Seminar, 18.01.2018

Entrepreneurial Leadership and Strategy - Wie führe ich ein Start-up zum Erfolg?

Für viele Aspekte des Start-up Development Process gibt es erprobte Methoden und Konzepte: Value Proposition Design, Business Model Generation u.v.a.m. Aber zu Recht heißt es: "An investor buys the jockey, not the horse". Am Ende kommt es nicht auf den Geschäftsplan an, sondern auf die Menschen.

Was also sind die wesentlichen Rollen und Aufgaben einer Gründerin oder eines Gründers? Was bedeutet es konkret, im Start-up "den Lead zu haben"? Was sind erfolgversprechende Start-up Strategien? Unter welchen Bedingungen entwickeln sich Hochleistungsteams, denen es Spaß macht, die Herausforderungen in einem Start-up erfolgreich zu bestehen? Und was können Sie dafür tun?

In diesem Kurs lernen Sie, was ein erfolgreiches Team ausmacht und mit welchen Strategien Sie ein Start-up zum Erfolg führen können.

Peter Gräser ist Serial Entrepreneur seit 1988 und (derzeit zuletzt) Gründer des Zentrum für Führung in Berlin und Freiburg i. Breisgau. In The Werk fördert er Gründer und ihre Start-ups »ab ovo«. Peter Gräser ist Experte für Entrepreneurship Development, Mit-Gründer des German Entrepreneurship Circle der Alumni der Studienstiftung e.V. und akkreditierter Start-up Coach.

Kursdetails

  • Zeit: Donnerstag, 18.01.2018, 18 bis 21 Uhr
  • Ort: Gründerbüro der Universität Freiburg, Zentralstelle für Technologietransfer, Stefan-Meier-Straße 8, 79104 Freiburg, Seminarraum, 1.Obergeschoss
  • Kosten:
    Studierende 15 Euro; alle anderen 30 Euro (darunter fallen auch Doktorandinnen und Doktoranden). Die Bezahlung erfolgt an der Abendkasse in bar, bei Studierenden unter Vorlage des Studierendenausweises.
  • Anmeldung: per E-Mail an gruendung@zft.uni-freiburg.de, Stichwort: „Seminarreihe“ oder Fax 0761-203 5211
    Die Teilnehmerzahl ist i.d.R. begrenzt auf maximal 20 Personen. Somit empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Seminare finden ab 6 Personen statt. Wir behalten uns somit die Absage des Seminars vor.
    Ihre Anmeldung ist verbindlich. Anmeldungen können bis spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich storniert werden.
  • Kontakt: Rodica Schmidinger, Tel: 0761 / 203-98653, E-Mail: rodica.schmidinger@zft.uni-freiburg.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen