Start am 25.02.2022 bis 20.01.2023Seminarreihe Entrepreneurship- und Gründungskompetenzen 2022/2023
Du spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen und hast vielleicht sogar schon eine konkrete Gründungsidee? Oder strebst du eine leitende Position in einem innovativen Unternehmen an?
Dann ist diese Seminarreihe vom Gründungsbüro genau das richtige für dich.
Wir ermöglichen dir, betriebswirtschaftliches Grundwissen aufzubauen, deine Kompetenzen im unternehmerischen Denken und zielorientierten Handeln zu vertiefen und deine Führungsqualitäten zu stärken.
Praxisbetonte Konzeption der Seminare
Die Seminarreihe beantwortet deine Fragen rund um die Unternehmensgründung konkret und praxisnah:
Bin ich als Gründerpersönlichkeit geeignet oder wen brauche ich hierfür im Team?
Was benötige ich für die erfolgreiche Vermarktung meines Geschäftsmodells?
Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten?
u.v.m.
Antworten auf diese und zahlreiche andere Fragen erhältst du in elf einzeln buchbaren Modulen der Seminarreihe „Entrepreneurship-und Gründungskompetenzen“.
Lernen von den praktischen Erfahrungen unserer Referentinnen und Referenten
Unsere Referent*innen sind Expert*innen und in dem jeweiligen Gebiet selbst
unternehmerisch tätig. Sie vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrungen in
interaktiven Seminaren, die zum Mitmachen und selbst ausprobieren
anregen.
Dein Praxisvorteil: Viele Seminare werden inhaltlich durch Startups aus der Region Freiburg ergänzt. Unsere Gründer*innen lassen euch an ihren ganz persönlichen Erfahrungen teilhaben und stehen für deine Fragen zur Verfügung.
Profitiere jetzt vom fachlichen Know-how der Expert*innen sowie
dem Praxiswissen der Startup Gründer*innen. Ganz nebenbei hast du die
Möglichkeit deine Geschäftsidee zu konkretisieren und dein Netzwerk
am Standort Freiburg weiter auszubauen.
Die Seminarreihe ist Teil des Förderprogramms „Pre-Start BW“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Mit dieser Seminarreihe möchte die Universität Freiburg dich für unternehmerisches Denken begeistern, dich für die Berufsoption
Selbstständigkeit qualifizieren und Ausgründungen aus der Wissenschaft aktiv unterstützen.
Teilnahmebescheinigung und Zertifikat uniENTREPRENEUR:
Für jedes Seminar bekommst du eine Teilnahmebescheinigung der Universität Freiburg.
Bei Teilnahme an mindestens fünf Seminaren verleiht das Gründungsbüro der Universität Freiburg dir außerdem das Zertifikat uniENTREPRENEUR.
Kursdetails
- Zeiten: freitags 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, dienstags und donnerstags 17:00 bis 20:00 Uhr
- Ort:
Universität Freiburg | Stefan-Meier-Str. 8 | 79104 Freiburg | Seminarraum 01019, 1. OG
- Kosten: Studierende 15 Euro; alle anderen 30 Euro (darunter fallen auch Doktoranden)
- Anmeldung: Online über diesen Link
Probleme bei der Registrierung oder sonstige Fragen? Wende dich per E-Mail an seminarreihe@zft.uni-freiburg.de, Stichwort: „Entrepreneurship"
Es gilt: First come, first serve: die Teilnehmendenzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt. Wir empfehlen dir deshalb eine frühzeitige Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Termin. Die Seminare finden ab 6 Personen statt. Eine Absage einzelner Seminartermine behalten wir uns vor. Deine Anmeldung ist verbindlich, sie kann bis spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung online storniert werden. Bei rechtzeitiger online Stornierung über das Anmeldetool bekommst du die gezahlte Anmeldegebühr selbstverständlich zurück.
- Kontakt: Britta Laskowski,
E-Mail: seminarreihe@zft.uni-freiburg.de
Programm 2022/2023
Fr. 25.02.2022 | 16-19 Uhr
Gründerpersönlichkeit und Team – das eigene Portfolio unternehmerischer Stärken.
Referent: Florian Weber, BadenCampus GmbH & Co. KG.
Do. 24.03.2022 | 17-20 Uhr
Du hast eine Produktidee? Welches Geschäftsmodell (Value Proposition Design oder Business Development Canvas) passt dazu?
Referent: Dr. Björn Stapelfeldt, Radlabor GmbH.
Fr. 29.04.2022 | 16-19 Uhr
Der Businessplan – Gründung mit Konzept!
Referent: Michael Paul, braintools consult.
Fällt leider aus! Fr. 20.05.2022 I 16-19 Uhr
Markt- und Wettbewerbsanalysen: damit deine Geschäftsgründung zündet!
Referent: Thomas Meierwisch, SRH Fernhochschule - The Mobile University.
Fr. 24.06.2022 | 16-19 Uhr (vor Ort)
Kunden und ihre Bedarfe verstehen und überprüfen.
Referentin: Kirsten Sink, BadenCampus GmbH & Co. KG.
Fr. 22.07.2022 | 16-19 Uhr
Marketing und Vertrieb – Die Königsdisziplin für jedes Startup.
Referent: Stefan Haak, MVRI - Marketing & Vendor Relations International.
Fr. 28.10.2022 | 16-19 Uhr
Rechtsformen und Steuern
Referent: Marc Thorsten Lipps, kapfer & lipps Steuerberater Rechtsanwalt PartG.
Mo. 07.11.2022 | 16-19 Uhr (verschoben von 11.10. auf 07.11.)
Social Media für Erwachsene - Marketing auf LinkedIn
Referent: Ömer Atiker, Click Effect.
Fr. 25.11.2022 I 16-19 Uhr (online)
Die professionelle Finanz- und Unternehmensplanung – unverzichtbar für deine Gründung.
Referent: Dirk Alfare, Dirk Alfare Consult.
Fr. 09.12.2022 I 16-19 Uhr
Die Finanzierung Ihres Startups - welche Möglichkeiten gibt es? Beispiele erfolgreicher Startups.
Referent: Günther Kornacker, BadenCampus GmbH & Co. KG.
Fr. 20.01.2023 I 16-19 Uhr
Präsentation – Vorhang auf für deine Geschäftsidee! Auftritt auf dem Pitchdeck - was gilt es zu beachten.
Referent: Philipp Rottmann, Grünhof GmbH.