BADENCAMPUS Startup Lab: Studierende und Startups aufgepasst – Interesse am Thema Wasserstoff?

Die Universität Freiburg unterstützt gemeinsam mit anderen regionalen Partnern aus dem oberrheinischen Grenzraum Deutschland-Frankreich das „Startup Lab“ des Accelerators BadenCampus. Die badenova und das Pôle Véhicule du Futur haben Challenges im Bereich von neuen Mobilitäts- und Energielösungen ausgerufen!

Ihr erarbeitet mit methodischer Hilfe des BadenCampus Lösungen in Form von Geschäftsmodellen zu den ausgerufenen Challenges. Thematisch geht es um die Erzeugung, Speicherung und Anwendung im Themenkomplex Wasserstoff.

Gesucht sind innovative Ideen von euch! Egal, ob Ihr bereits eine Idee oder ein Startup in diesem Umfeld gegründet habt. Ihr erarbeitet Lösungen in verschiedenen Gruppen mithilfe verschiedener Mentoren aus der Wirtschaft, welche Ihr am Ende pitchen dürft.

Das Lab ist über 4 halbe und einen ganzen Workshoptag verteilt und findet in Breisach am BadenCampus ab dem 16.11.2021 statt.

Eure Vorteile:
  • Kontakte und Netzwerk zu Industriepartnern, Startups und Innovationsplattformen
  • Anwendung eurer Lösung in einem Lab und Aufmerksamkeit bei Unternehmen
  • Thematischer Austausch zum Thema Wasserstoff
  • Kennenlernen und Anwenden von Methoden des Innovationsmanagements
  • Entspanntes Get-together


  • Bewerben könnt Ihr euch unter diesem Link (Hier findet Ihr auch weitere Informationen)

    Startup Lab Wasserstoff

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

    Schließen