Von der Idee zum Unternehmen

Startup|Energy

Startup|Energy

Die Universität Freiburg und die Stiftung Solarenergie aus Freiburg wollen mit ihrer Initiative „Startup|Energy“ den regionalen und internationalen Austausch zwischen Startups, die im Bereich dezentraler erneuerbarer Energieversorgung in Deutschland oder Ostafrika arbeiten, fördern. Der Gedanke: für die eigene Idee von anderen lokalen Zusammenhängen lernen.

Den Kern der Initiative bilden Energy Camps: Die zwei- bis dreimonatigen Veranstaltungen für ausgewählte Startups finden in Freiburg im Breisgau in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, im vierteljährlichen Wechsel statt. Je Energy Camp nehmen bis zu fünf Startups teil, die von einer Jury ausgewählt werden. Jedes Startup wird zu den Themen „Markt und Kunden“, „Produkt“, „Vertrieb“ sowie „Finanzierung“ gecoacht. Am Ende präsentieren sie ihre Geschäftsideen und stellen sie bei einem mehrtägigen Workshop den anderen Startups sowie Investoren und erfahrenen Unternehmern vor. Den Abschluss bildet ein Wettbewerb mit attraktiven Preisen.

Das erste Energy Camp wird in Freiburg von November 2020 bis Februar 2021 stattfinden. Bewerben können sich Einzelpersonen und Teams die sich mit ihrer ausgereiften Idee in der (Vor-)Gründungsphase befinden oder deren Unternehmensgründung nicht länger als drei Jahre zurückliegt.



Weitere Informationen

www.startup-energy.org

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen