Businessplan-Seminar 2022/2023 erfolgreich abgeschlossen
Unser bewährtes „Businessplan-Seminar“ mit spannenden Vorträgen und Impulsen zu gründungsrelevanten Themen wurde nach dem Starttermin in Präsenz, in diesem Wintersemester erfolgreich online durchgeführt. Unsere acht erfahrenen Experten/Expertinnen haben auch dieses Mal einen großartigen Beitrag für Gründungsinteressierte geleistet und komplexe Themen, verteilt auf acht Termine, praxisnah aufbereitet und so auch ohne Vorkenntnisse verständlich vermittelt. Michael Paul begleitete die Studierenden als Lehrbeauftragter bei diesen ersten Schritten im Bereich „Gründung“.
Unsere 22 Teilnehmende reichten am Ende acht Businesspläne ein (vier Einzelarbeiten, fünf Teamabgaben) und präsentierten ganz unterschiedliche Ideen für die Unternehmensgründung: Neben Apps und anderen Software-basierten Ideen, waren auch spannende Projekte aus der Medizin und Ideen aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung vertreten. Viele der behandelten Unternehmensideen, lagen auch im Bereich der Nachhaltigkeit.
Highlight des Seminars war der Pitch-Day, an dem unsere Teilnehmenden vor einer Jury ihre Ideen präsentiert haben: es ist immer wieder toll zu sehen, was sich innerhalb einer so kurzen Zeit aus einer teilweise zu Beginn vagen Idee entwickeln kann. Uns hat es sehr viel Freude bereitet, die Studierenden zu begleiten – vielen Dank für euer tolles Feedback!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Mitgestaltung dieses interaktiven Seminars, Danke ans ZfS für die gute Unterstützung, Danke an die Dozierenden für das Engagement, ohne die diese wunderbare Entwicklung der Ideen nicht möglich gewesen wäre.