Als Teil von “Industrial Leadership”, einer der Hauptsäulen von Horizon 2020, soll der “Fast Track to Innovation”-Pilot marktnahe Innovationsaktivitäten fördern. Deshalb werden auch nur Projektanträge unterstützt, die sich im Innovationsprozess bereits schon im Bereich zwischen Demonstration bis Markteintritt befinden. Der Markteintritt des Produktes sollte dabei für nicht später als 3 Jahre nach Projektbeginn anvisiert sein. Die Ausschreibung erfolgt themenoffen, dennoch ist in den Projekten ein Bezug zu spezifischen Programmziel “Leadership in enabling and industrial technologies” und/oder zu den spezifischen Zielen der “Societal Challenges” herzustellen.
Anträge können nur von Konsortien gestellt werden, die aus drei bis fünf Partnern bestehen. Die Partner müssen dabei aus mindestens drei verschiedenen EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern stammen. Um die Investitionen des privaten Sektors in Forschung und Innovation zu steigern, wird eine substanzielle Beteiligung der Industrie in den Projekten vorausgesetzt: Entweder sind mindestens 60 % des Projektbudgets den Industriepartnern zuzuordnen oder das Konsortium besteht aus mindestens zwei industriellen Partnern bei Konsortien von drei oder vier Partnern bzw. aus mindestens drei Industriepartnern bei Konsortien aus fünf Partnern.
Das Gesamtbudget dieser Ausschreibung umfasst 100 Millionen Euro. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt dabei 3 Millionen Euro. Alle Anträge werden individuell evaluiert. Nach dem jeweiligen Cut-off-Termin erfolgt ein Ranking für die Förderentscheidung. Für 2015 gibt es drei Cut-off-Termine: 29. April, 1. September und 1. Dezember 2015. Bereits sechs Monate nach den jeweiligen Cut-off-Terminen sollen die Förderverträge unterschrieben sein. Für 2016 ist eine ähnliche Ausschreibung geplant. Ungefähr 100 Projekte sollen mit diesen beiden Ausschreibungen gefördert werden. Das bedeutet eine durchschnittliche Fördersumme pro Projekt von 2 Millionen Euro.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.