High-Tech Gründerfonds Sprechtag Life Science am 24. Juli 2018 in Freiburg – Bewerbung bis zum 26. Juni 2018

bwcon organisiert in Zusammenarbeit mit dem Gründerbüro und zusammen mit weiteren Finanzierungspartnern (Black Forest Business Angels e.V., Deutsche Bank, MBG Baden-Württemberg, born2grow, LBBW Venture Capital, Business Angels Region Stuttgart, venture forum neckar, Volksbank Freiburg eG) die Gelegenheit zum persönlichen Beratungsgespräch für Gründer- und Forschungsteams in der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Hightech-Unternehmensgründungen haben in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung oftmals Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Der als Public-Private Partnership geführte High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat sich mittlerweile als wichtige Finanzierungmöglichkeit für innovative Gründungsprojekte in der Seedphase entwickelt. Beim Sprechtag stehen Investmentmanager des HTGF Gründerteams für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung (jeweils 45 Minuten). Ziel ist es, Geschäftsmodelle und Gründungsprojekte zu bewerten und auf ihre Eignung für eine Finanzierung durch den HTGF zu prüfen, den Unterstützungsbedarf zu identifizieren und ggf. mit den Interessenten die weiteren Schritte zu planen.

Der Sprechtag richtet sich an:

  • Gründer- und Forscherteams in der Vorgründungsphase. Diese sollen für die Finanzierungsalternative HTGF sensibilisiert werden. Hier kann mit der Sprechstunde der Entwicklungsbedarf bis zur „Finanzierungsreife“ identifiziert werden.
  • Gründerteams, die nach einer Seedfinanzierung suchen.

Bitte beachten Sie, dass bei diesem Sprechtag nur Life Science Themen berücksichtigt werden!

  • Wann? 24.07.2018, 1 Termin zwischen 9 und 16 Uhr
  • Wo? University Campus, Georges-Köhler-Allee 10, 79110 Freiburg, Building No. 106, Room No. 00 007 (ground floor)
  • Kosten? Für die Eingeladenen ist die Teilnahme kostenfrei.
  • Bewerbung bis zum 26. Juni 2018. Anmeldelink und alle weiteren Informationen gibt es hier.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen