8.5.2018

ESOP – Praxiswissen für Unternehmen in der Startphase und beim Wachstum

Hinter den vier Buchstaben „ESOP“ verbergen sich verschiedene Modelle der Mitarbeiterbeteiligung, die insbesondere im Startup-Bereich sehr verbreitet und beliebt sind.

Verschiedene Gestaltungsformen, deren Unterschiede, Chancen und Risiken werden im Impulsvortrag diskutiert. Erfahrt, was sich hinter häufig verwendeten Fachbegriffen wie „Virtual Stocks“, „Vesting“, „Good/Bad Leaver“, „Anti-Dilution“ etc. verbirgt.

Dr. Jan Henning Martens und Dr. Sven Tjarks sind Leiter des Startup-Desks, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB. Sie beraten Startups, Gründer und Investoren und kennen daher sämtliche Perspektiven dieser Gruppen.

Veranstaltungsdetails

  • Wann? Dienstag, 8. Mai 2018,19 Uhr bis 21 Uhr
  • Wo? Café im Grünhof, Belfortstraße 52, 79098 Freiburg
  • Kosten? Der Stammtisch ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen