Ohne Kunden, kein Start-up. Eine der häufigsten ersten Fehler bei Start-up-Gründungen insbesondere bei neuartigen Produkten oder Dienstleistungen ist das mangelnde Verständnis für Zielgruppe oder Kunden. „Persona“ als ein Element von Design Thinking kann helfen die Zielgruppen besser zusammenzufassen und zielgenauere Lösungen zu bauen. Worauf es hierbei ankommt, damit so eine „Persona“ nicht nur „bla bla“ ist, besprechen wir beim nächsten First Tuesday & Gründungsstammtisch.
Nikolai Sexauer hat jahrelang Gründer*innen in frühen Phasen in allerlei Lebenslagen begleitet und freut sich in seiner Rolle bei der Wirtschaftsförderung Freiburg (FWTM) als Vernetzer und Ermöglicher für Innovation & Startups weiterzuhelfen. Design Thinking Workshops und Projekte hat er sowohl mit Start-ups als auch als Agile Coach bei Software-Firmen zahlreich organisiert und weiß, was hier die zentralen Stellschrauben sind.
Natürlich gibt es auch im Juli die Möglichkeit sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und eure Erfahrungen zu diesem Thema.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.