"Das Rad war schneller als die Töpferscheibe - disruptiv und naiv können gefährlich nahe beieinanderliegen und man braucht Geduld und Mut auch für negatives Feedback": Das Gründerbüro der Uni Freiburg hat den Uni-Tag mit dem Fokus Innovation im Rahmen der Freiburger Gründertage gestaltet. Es gab ein World Café zum Thema "Wie kommt Neues in die Welt?" Darüber hinaus wurde das Thema Innovation mit interessanten Vorträgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Seriengründer Dr. Michael Lauk, Ur- und Frühgeschichtler Prof. Huth und Progresscoach Nicholas Stanforth bereicherten - oft kurzweilig - den Themennachmittag mit ihren Beiträgen. Abschließend ließen uns Gründer an ihren Erfahrungen mit ihren innovativen Geschäftsideen teilhaben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.