So war’s bei der Innovation Bar 2023

Wie wird aus einem Forschungsergebnis ein Start-up?

Kathrin Brenker (opto biolabs), Dr.-Ing. Katharina Dormanns (Dermagnostix) und Markus Glatthaar (PV2+ GmbH) gaben bei der diesjährigen Innovation Bar im Freiburger Innovationszentrum (FRIZ) Einblick in ihre ganz persönliche Gründungsgeschichte und begeisterten mit lebhaften und humorvollen Anekdoten für Unternehmertum und berufliche Eigenständigkeit.

Günther Kornacker (BadenCampus), Johannes Mielitz (Grünhof) und Thomas Maier (GRÜNDUNGSBÜRO Uni Freiburg) informierten über das Gründungsnetz in Freiburg und diverse Unterstützungsangebote unter der Dachmarke Startups Freiburg (Startinsland).

In der Cafeteria vom FRIZ gab’s bei Tapas und einem Glas Wein im Anschluss noch viele gute Gespräche zwischen Gründer*innen, Gründungsinteressierten und Unterstützer*innen.

Die Quint-Essenz:
✅ Beim Gründen geht’s nicht nur bergauf, sondern in vielen Schleifen, Wendungen und manchmal auch Irrwegen vorwärts.
✅ Viele tolle Forschungsideen warten darauf „wachgeküsst“ zu werden.
✅ Finde das Dream-Team: Gründer*innen sollten die gleichen Überzeugungen teilen.
✅ Ein/e BWLer*in an Bord des Gründungsteams ist nicht nur nice-to-have.
✅ Das Geld liegt nicht auf der Straße, aber es gibt viele Förderprogramme, die das starten erleichtern.
✅ Das Gründer*innen-Leben ist spannend, selbstbestimmt und facettenreich, aber schlaflose Nächte gehören auch dazu.
✅ Standort Freiburg: Daumen hoch - Unterstützungsangebote auf engstem Raum - you never walk alone.

Vielen Dank nochmals ans Orga-Team: Christiane Felder, Günther Kornacker, Frauke Lorenzen, Thomas Maier, Johannes Mielitz und Nikolai Sexauer.

Jetzt freuen wir uns auf viele neue Gründungsideen von euch!

Innovation Basr 2023

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen