Stammtisch „Unternehmensgründung im Nebenerwerb – Worauf muss ich achten“ am 04.11.2015

Die Unternehmensgründung im Nebenerwerb stellt für viele hauptberuflich tätige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Studierende den ersten Schritt in die Selbstständigkeit dar. Eine selbstständige Tätigkeit bietet zum einen die Chance, das Einkommen aufzustocken. Zum anderen besteht auch die Möglichkeit, Erfahrungen als Unternehmerin oder Unternehmer zu sammeln, um später eine Vollexistenz aufzubauen.

Bei Aufnahme einer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit muss die Gründerin oder der Gründer jedoch verschiedene Institutionen informieren, Meldepflichten erfüllen und steuerliche Pflichten beachten. Im Vortrag stellt der Referent den idealtypischen Gründungsprozess vom Start bis zum Schreiben der ersten Rechnung dar und erläutert wichtige Stolperfallen sowie Freibeträge für den Gründer. Im steuerlichen Bereich erörtert der Referent die Grundzüge der Ertragsteuern und der Umsatzsteuer.

Der Referent Dr. Philipp Unkelbach ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Fachberater für Internationales Steuerrecht. Er ist Geschäftsführer der Unkelbach Treuhand GmbH in Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Beratung von Existenzgründern und mittelständischen Unternehmen. Steuerliche Aspekte und die Wahl der optimalen Rechtsform nehmen in seiner Beratung breiten Raum ein. In der Gründungsphase steht er Gründerinnen und Gründern auch als Coach zur Seite. www.unkelbach-treuhand.de

  • Termin: Mittwoch, 4. November 2015, 19-21 Uhr
  • Ort: Café Pow im Grünhof, Belfortstraße 52, 79098 Freiburg
  • Der Stammtisch ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen