Start der neuen Seminarreihe „Entrepreneurship-Kompetenzen“ 2015/16 am Donnerstag, 10. September 2015

Sie haben bereits eine konkrete Geschäftsidee, die Sie umsetzen oder deren Potential Sie ausloten wollen? Sie möchten sich unternehmensrelevante Qualifikationen oder betriebswirtschaftliches Wissen aneignen? Sie möchten sich mit anderen gründungsinteressierten Personen austauschen und Ihr Netzwerk am Standort Freiburg ausbauen? Dann ist die Seminarreihe „Entrepreneurship-Kompetenzen“ das Richtige für Sie, die sich genau diesen Fragen widmet.

Das Gründerbüro veranstaltet die Seminarreihe jedes Jahr in Kooperation mit seinen Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern. Die Seminare finden jeweils von 18 bis 21 Uhr an einem Donnerstagabend im Monat statt. Expertinnen und Experten aus der Wirtschaftsregion Freiburg stehen Ihnen beim „kleinen und großen Einmaleins“ der Unternehmensgründung mit Rat und Tat zur Seite. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die auf einem großen Erfahrungsschatz der Referenten münden. Die Seminarreihe behandelt eine Vielzahl unternehmensrelevanter Themen: Von der Idee zum Geschäftsmodell, Businessplan, Zeit- und Selbstmanagement, Online-Marketing, Vertrieb, Projektmanagement, Finanzierungsplanung, Schutzrechte. Sie haben die Möglichkeit, die eigenen Geschäftsideen systematisch auszubauen und zu verfeinern sowie Kontakte am Standort Freiburg zu knüpfen und sich mit anderen Gründerinnen und Gründern auszutauschen.

Veranstaltungsort ist der Seminarraum im Gebäude in der Stefan-Meier-Str. 8, 790104 Freiburg. Das erste Seminar findet am 10. September 2015 statt zum Thema „Business Model Canvas – Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell“.
Anmeldungen zu den Seminaren werden ab sofort entgegengenommen unter: gruendung@zft.uni-freiburg.de, Stichwort: „Seminarreihe“ .
Informationen zur Seminarreihe sowie das ausführliche Programm finden Sie unter: www.gruenden.uni-freiburg.de/ausbildung/entrepreneurship-kompetenzen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen