Zwei neue Startups im Accelerator von Startup|Energy
Die Energiestartups Germark (Tansania) und Kiri EV (Kenia) haben sich erfolgreich für das Acceleratorenprogramm beworben und erhalten nun im ersten Schritt ein mehrmonatiges Coaching durch lokale Unternehmer/innen.
Germark bietet in ländlichen Regionen solarbetriebene Verkaufsautomaten, die eine dezentralisierte Versorgung mit sauberem Bioethanol zum Kochen ermöglichen. Die Kunden kaufen je nach ihrem vorhandenen Budget, so dass auch kleine Beträge möglich sind. Heute nutzen bereits 1.000 Haushalte dieses Angebot.
Kiri EV vertreibt Elektro-Motorräder (EV), die für den Einsatz auf afrikanischen Straßen und den Transport von Lasten ausgelegt sind. Die EV können eine von Kiri EV eingerichtete Ladeinfrastruktur nutzen, die eine zuverlässige und erschwingliche Aufladung garantiert. Die Fahrer nutzen das Fahrzeug über ein Leihsystem, das weniger kostet als Benzin und Wartung und eine Versicherung einschließt.
Startup|Energy