Start Juni 2021; ZfS BOK; Zielgruppe: ausschließlich Studierende

Personale Grundlagen für die Berufsoption Selbständigkeit

Als Alternative zu einer Anstellung denken immer mehr Studierende über eine selbständige Tätigkeit als Berufsoption nach. Prüfen Sie in dieser Veranstaltung, ob Ihre persönlichen Voraussetzungen einer Unternehmerpersönlichkeit entsprechen.

Sie arbeiten – ausgehend von der Analyse Ihrer ganz persönlichen Stärken, Interessen und Kompetenzen – an der Konkretisierung einer eigenen Unternehmensidee. Das individuelle Stärken- und Ressourcenportfolio bildet eine wesentliche Grundlage (der Entwicklung) von Innovationen, d.h. von Unternehmensideen, die Gründerinnen und Gründer wirksam am Markt umsetzen.
Durch Beispiele und Übungen anhand der Methodik des "Business Model You" steigen Sie so – begleitet von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern – in die Gestaltung der eigenen Selbständigkeit ein. Sie lernen, gründungsrelevantes Basiswissen in Ihr ganz persönliches Business Modell zu integrieren: Vom Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensidee und dem Testen der Idee im Umfeld der Freiburger Innenstadt ("City Bounds") über deren Präsentation und Finanzierung bis hin zur Weiterentwicklung der Selbständigkeitsidee als Berufsoption.

Kursdetails

  • Termine:
    Termine (4) werden noch bekannt gegeben
  • Ort: wird noch bekannt gegeben
  • Bemerkungen:
    BOK-Bereich am Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS): Anmeldung beim ZfS, ECTS-Punkte: 4
    Anmeldung für Bachelor-Studierende über Campus Management
  • Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen, Entwicklung und Diskussion eigener Gründungsideen, Erstellen eines "Business Model You" und dessen Präsentation (erhöhter Arbeitsaufwand zw. dem 3. und 4. Termin). Bereitschaft zur Selbstreflexion und für Feedback auf eigene Ideen gewünscht. Reflexion in einem persönlichen Portfolio nach der Online-Präsenzphase (Abgabe: wird noch bekannt gegeben).
    Jura-Studierende können keinen Leistungsnachweis erwerben.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen