Weiterbildung, Start am 15.01.2020

Ankündigung: Seminarreihe Entrepreneurship-Kompetenzen 2020

Haben Sie eine Geschäftsidee, brauchen aber noch das nötige Know-How, um diese in die Tat umzusetzen? In dieser Seminarreihe setzen Sie sich mit den Grundlagen und Schritten auseinander, die Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung gehen müssen.

"Zum Unternehmertum wird man nicht geboren"

Haben Sie eine Idee, deren kommerzielles Potential Sie schon länger ausloten wollen? Oder brennen Sie für eine Geschäftsidee, brauchen aber noch das nötige Know-How, um diese in die Tat umzusetzen? In der Seminarreihe "Entrepreneurship-Kompetenzen" setzen Sie sich mit den Schritten auseinander, die Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung gehen müssen.

Die neueste Entrepreneurship-Forschung hat bereits gezeigt, dass unternehmerische Qualitäten erlernt und trainiert werden können. Die Gründung eines Betriebs - von der Kleingründung bis zur kapitalintensiven Ausgründung aus dem Technologiebereich - erfordert allerdings eine Vielzahl von Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen. Angefangen vom Bewusstsein über die eigenen Stärken und Schwächen, über die Wichtigkeit der unternehmerischen Vision für die strategische und nachhaltige Ausrichtung eines "Geschäfts", bis zur Aufstellung eines Marketing-Konzepts: in den Seminaren lernen angehende Gründerinnen und Gründer, auf was es bei dem erfolgreichen Start in die Selbständigkeit ankommt.

Praxisbetonte Konzeption der Seminare

Praxisorientiertheit und die Möglichkeit, das Gelernte konkret an der eigenen Geschäftsidee anzuwenden, stellen die Basis der Seminare dar. Ziel ist es, das vermittelte Wissen für die Anwendung auf Ihr eigenes Unternehmensprojekt aufzuarbeiten.

Lernen von den praktischen Erfahrungen unserer Referentinnen und Referenten

Geleitet werden die Seminare von Expertinnen und Experten für den jeweiligen Themenbereich. Diese sind zum Teil selbst erfolgreiche Gründer/innen, stammen aus der Wirtschaftsregion Freiburg und bieten Ihnen somit die Gelegenheit, Ihr eigenes Netzwerk am Standort Freiburg weiter auszubauen.

Entrepreneurship-Zertifikat:

Bei der Teilnahme an mindestens fünf Seminaren und dem abschließenden zweitägigen Blockseminar „Finanzen, Recht und Steuern“ wird ein Entrepreneurship-Zertifikat des Gründerbüros der Universität Freiburg verliehen. Die Seminare können über mehrere Programmreihen hinweg belegt werden.

Das Programm der Seminarreihe 2020 wird noch bekannt gegeben!

Kursdetails

  • Zeit: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Gründerbüro der Universität Freiburg, Zentralstelle für Technologietransfer, Stefan-Meier-Straße 8, 79104 Freiburg, Seminarraum, 1.OG
  • Kosten:
    Einzelworkshops: Studierende 15 Euro; alle anderen 30 Euro (darunter fallen auch Doktoranden)
    Blockveranstaltung: Studierende 60 Euro; alle anderen 140 Euro
  • Anmeldung: per E-Mail an gruendung@zft.uni-freiburg.de, Stichwort: „Seminarreihe“ oder Fax 0761-203 5211
    Die Teilnehmerzahl ist i.d.R. begrenzt auf maximal 20 Personen. Somit empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Seminare finden ab 6 Personen statt. Wir behalten uns somit die Absage des Seminars vor.
    Ihre Anmeldung ist verbindlich. Anmeldungen können bis spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich storniert werden. Danach wird bei der zweitägigen Blockveranstaltung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30 € fällig.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen