Technologieführerschaft oder Kosteneffizienz sichern in vielen Branchen nicht mehr alleine die Wettbewerbsfähigkeit. Apple, Nespresso, Amazon oder Skype sind nur einige Beispiele von Firmen, die mit innovativen neuen Geschäftsmodellen selbst in gut etablierten Branchen Milliardenschwere neue Umsätze erzielen.
Anhand eines konkreten Beispiels erleben die Kurs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, wie eine Geschäftsmodell-Innovation entwickelt wird. Sie lernen, wie sie mit dem weltweit erfolgreichsten Werkzeug, dem Business Model Canvas, Geschäftsmodelle visualisieren und bewerten. Um grundlegend neue Geschäftsmodelle zu entwerfen, wenden sie vielfältige Methoden wie z.B. den Business Model Navigator, den Value Proposition Designer oder die Customer Development Strategy an. In kleinen Teams entwickeln sie Schritt für Schritt aus Ihrem Prototyp ein erfolgreiches Marktprodukt. Sie erhalten Tipps, wie sie Geschäftsmodelle in etablierten Unternehmen erneuern können und wie sie die typischen Höhen und Tiefen eines Innovationsprozesses meistern. Ergänzend trainieren sie Präsentations- und Interviewtechniken und erweitern ihre persönlichen Moderationsfähigkeiten.
Weitere Informationen: http://www.gruenden.uni-freiburg.de/ausbildung/businessmodelinnovation/
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.