Businessplan-Seminar erfolgreich abgeschlossen
Unser bewährtes „Businessplan-Seminar“ mit spannenden Vorträgen und Impulsen zu gründungsrelevanten Themen wurde in diesem Wintersemester erfolgreich online durchgeführt. Unsere sieben erfahrenen Experten/Expertinnen haben auch dieses Mal einen großartigen Beitrag für Gründungsinteressierte geleistet und komplexe Themen, verteilt auf acht Termine, praxisnah aufbereitet und so auch ohne Vorkenntnisse verständlich vermittelt. Julia Juhnke begleitete die Studierenden als Lehrbeauftragte bei diesen ersten Schritten im Bereich „Gründung“.
Fünfzehn Teilnehmende reichten am Ende zehn Businesspläne ein (acht Einzelarbeiten, zwei Teamabgaben) und präsentierten ganz unterschiedliche Ideen für die Unternehmensgründung: Neben Apps und anderen Software-basierten Ideen, waren auch Ideen aus dem Bereich Pädagogik und Vernetzung von Menschen vertreten. Auffällig war, dass ein Schwerpunkt der behandelten Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit lag.
„Es war inspirierend zu sehen, wie sich die Studierenden in das Seminar einbringen. Die individuellen Unternehmensideen wurden durch Inputs und Fachvorträge der Expert*innen im Laufe des Semesters immer konkreter. Wir haben in der Abschlussveranstaltung ideenreiche Pitches gesehen und einige richtig gute Businesspläne erhalten. Jetzt bin ich gespannt darauf, ob das eine oder andere Team seine Idee weiterverfolgen wird.“
Julia Juhnke, Projektmanagement Gründungsakademie, Universität Freiburg
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Mitgestaltung dieses interaktiven Seminars, Danke an die Dozierenden für das Engagement, ohne die diese wunderbare Entwicklung der Ideen nicht möglich gewesen wäre.