Erfolgreicher Kick-off des trinationalen SPARK Wettbewerbs
Der trinationale SPARK Wettbewerb des Foundersclub Freiburg, der im Rahmen des KTUR-Projektes (Knowledge Transfer Upper Rhine) durchgeführt wird, ist mit einem Kick-Off am 15. Mai erfolgreich gestartet. 62 Teilnehmende haben 13 Teams gebildet und wurden dabei tatkräftig von Mentor*innen aus der Oberrheinregion unterstützt.
Viele interessante Ideen wurden vorgestellt und Teammitglieder für die Umsetzung in den nächsten Wochen gewonnen. Der SPARK Wettbewerb wird dieses Jahr digital und in englischer Sprache durchgeführt und widmet sich in den nächsten Wochen vielen wichtigen Gründungsthemen: Customer Needs + Value Proposition, Market Research, Who, Where and What is Your Market?, Validation, Social Impact Measurement, Rapid Prototyping, Funding, Website und Pitch Training.
Am
17. Juli findet der
Demo Day statt, an dem die Geschäftsideen von den Teams gepitcht werden. Wir sind gespannt, wie sich die Projekte der Studierenden bis dahin weiter konkretisieren werden, was sich noch daraus entwickelt und welche Teams am Ende die begehrten Preise in den Kategorien Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Social Impact erhalten werden.
Wir gratulieren den beteiligten Studierenden bereits jetzt zur Entscheidung, an diesem vielversprechenden Wettbewerb teilzunehmen, danken dem Foundersclub für die gelungene Organisation und Umsetzung und wünschen allen Beteiligten tolle, bereichernde Erfahrungen im Team, interkulturellen Austausch und gute persönliche Erlebnisse.
Nähere Infos zum Wettbewerb