Die Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW) besteht aus zwei Abteilungen: der Abteilung Universitäre Weiterbildung sowie dem Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS). Bei der FRAUW ist die Säule „A“ – wie Ausbilden in der Gründungs-Akademie – des „Freiburger Gründungs-ABC“ angesiedelt.
Die Abteilung Weiterbildung koordiniert die berufsbegleitende und wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Freiburg i.Br. Das Gesamtprogramm bietet eine Vielzahl von Themen und Studienmöglichkeiten für qualifizierte Berufstätige und fachlich Interessierte mit einschlägigem Vorwissen.
Hierzu gehören Zertifikatsstudien, die der wissenschaftlichen Vertiefung berufspraktischer Erfahrungen dienen, berufsbegleitende Masterstudiengänge, die auch als Fernstudiengänge absolviert werden können – und neue Chancen für den Beruf oder sogar eine fachliche Neuorientierung ermöglichen.
Neben diesen berufsbegleitenden Weiterbildungen, die für alle offen stehen, ist die FRAUW für spezielle Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Freiburg sowie für das Programm für Gasthörerinnen und Gasthörer zuständig.
Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) entwickelt und organisiert seit Ende 2002 Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Lehramtsstudierende in den Bereichen "Berufsfeldorientierte Kompetenzen" (BOK) und "Modul Personale Kompetenz" (MPK). Um die Praxisorientierung zu sichern, lehren am ZfS überwiegend Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Schule.
Der BOK-Bereich ist ein obligatorischer Bestandteil der Bachelor-Studiengänge (B.A. und B.Sc.) und gliedert sich in die Bereiche Management, Kommunikation, Medien, EDV und Fremdsprachen. Das MPK ist seit WS 2010/11 ein obligatorischer Bestandteil des modularisierten Lehramtsstudiengangs.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.