Das Team der ZFT unterstützt und betreut die Nutzbarmachung der gewonnenen Forschungsergebnisse des Universitätsklinikums und der Universität Freiburg und sind an einer aktiven Partnerschaft mit den Unternehmen interessiert.
Für die Unternehmen ist die ZFT der Ansprechpartner für alle Formen der Zusammenarbeit und der Nutzbarmachung der Forschungsergebnisse. Das Dienstleistungs-Spektrum geht dabei von der Auftragsforschung über Patente und Lizenzen bis hin zu Firmengründungen. Die Zentralstelle für Technologietransfer vereint folgende Abteilungen bzw. Organisationseinheiten unter einem Dach: Patentstelle, Vertragsstelle, Patentverwertungsagentur CTF GmbH und das Gründerbüro.
An das Gründerbüro können Sie sich mit allen Fragen zu Selbstständigkeit und Firmengründung wenden. Es bietet allen angehenden Unternehmerinnen und Unternehmer beim Start in die Selbständigkeit eine qualifizierte Hilfe: zum Beispiel bei der Erstellung des Businessplans, dem Zugang zu Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes oder bei der Nutzung von Hochschulressourcen (Räume, Geräte).
Das Gründerbüro ist zudem die Geschäftsstelle des Gründerverbundes Campus Technologies Oberrhein (CTO). Dem Gründerverbund gehören neben der Universität Freiburg, die Hochschulen in Furtwangen und Offenburg, sowie die Evangelische Hochschule Freiburg und Katholische Hochschule Freiburg an. Das Team des Gründerbüros bietet auch den Angehörigen dieser Hochschulen Beratung und Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit an. Der Gründerverbund CTO dem neben den genannten Hochschulen auch zahlreiche weitere Netzwerkpartner angehören, ist das regionale gründungsunterstützende Netzwerk, das in Förderprogrammen wie beispielswiese Exist-Gründerstipendium und Junge Innovatoren gefordert wird.
Das Team des Gründerbüros verfügt über langjährige Unternehmens- und Managementerfahrungen und hat in den letzten 15 Jahren über 650 potentielle Gründungsvorhaben beraten und begleitet. Rund ein Drittel dieser Vorhaben führten zu Firmengründungen, von denen deutlich über 75 % auch noch am Markt tätig sind.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.