Wir zäumen das Pferd von hinten auf und schauen uns an, wie eine Unternehmensgründung ziemlich sicher scheitert. Warum wir das machen? Natürlich um dir zu helfen, große Fehler bei deinem Unternehmensprojekt zu vermeiden.
Andererseits: Scheitern kann uns auch weiterbringen - wenn man es richtig nutzt. Und tatsächlich sind viele erfolgreiche Gründer:innen mit ihren ersten Unternehmensideen gescheitert. Aber sie haben daraus wichtige Erfahrungen gewonnen.
Thomas Alva Edison unternahm mehrere tausend Versuche, bis er die Glühlampe zur Marktreife entwickelt hatte. Nach dem 1000. Versuch sprach ein Mitarbeiter vom Scheitern. Edison erwiderte »Ich bin nicht gescheitert. Ich kenne jetzt 1000 Wege, wie man keine Glühlampe baut.«
Es geht also nicht darum, immer alles vorherzusehen und richtig zu machen, sondern möglichst frühzeitig zu erkennen, was du besser machen kannst und es umzusetzen. Und vor allem: Keine Angst vor dem Scheitern zu haben. Dr. Harald Schützeichel ist Unternehmer, Coach und Gründungsberater. Er hat in seinem Berufsleben zahlreiche Unternehmen gegründet - manche waren sehr erfolgreich, manche weniger, manche sind gescheitert. Von daher fraglos ein Experte, wenn es darum geht, wie man bei der Gründung sicher scheitert.
Als regional etabliertes Event bringt der Gründungsstammtisch & First Tuesday Wissenschaftler:innen, Studierende, Gründer:innen sowie Startups mit unterschiedlichsten Inhalten rund ums Gründen zusammen. Teilnehmen kann jede:r mit Interesse am Thema.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.