Hinweis: Der Termin wird online durchgeführt

Am First Tuesday für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Digitalschaffende im November haben bwcon, der DigiHub Südbaden und das Gründungsbüro der Universität Freiburg beim virtuellen Gründungsstammtisch zwei erfolgreiche Gründer*innen zu Gast: Dr. Kathrin Brenker von der opto biolabs GmbH und Tony Franzky, CTO der Scriptbakery AI (kladde, the creators GmbH). Thematisch bewegen wir uns somit von Technologie über Literaturwissenschaft, bis hin zur Datenethik.

Was braucht es, um eine Idee in die Realität umzusetzen? Frustriert über die Zeit, die es dauerte, um Daten für ihr Projekt zu generieren, aber motiviert durch die Möglichkeiten, Zellprozesse mit Licht steuern zu können, entstand eine Idee. Diese Idee entwickelte sich zu einer Erfindung, die ausgewählt wurde, um eine Finanzierung zu erhalten, um sie als voll funktionsfähiges, benutzerfreundliches Produkt auf den Markt zu bringen. Mit der ehrgeizigen Mission, Wissenschaft und Technologie zum Nutzen anderer voranzubringen und anzuwenden, schalten Kathrin und ihr Team Team von opto biolabs das Licht für viele Forscher auf der ganzen Welt ein.

Tony Franzky ist CTO und leitender Entwickler von Scriptbakery AI, der Verlagssoftware zur digitalen Annahme, Verwaltung und Analyse von Manuskripten. Er war unter anderem als Wissenschaftskommunikator für das Exzellenzcluster Brain Links Brain Tools der Universität Freiburg tätig, sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Kooperationsprojekt zu Plagiatsprävention der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Universität Konstanz. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technikphilosophie, Technikfolgenabschätzung, Wissenschaftsethik und Diskurstheorie, sowie dem Einsatz von computerlinguistischen Modellen und künstlicher Intelligenz zur Textanalyse. Er studierte Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Dresden und ist außerdem Mitglied im European Network for Academic Integrity (ENAI) und der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung.

Um den Zugangslink zum Event zu bekommen, ist eine kostenfreie Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungsdetails

  • Wann? 03.11.20, 17-18:30 Uhr (Achtung: Start bereits um 17 Uhr!)
  • Wo? online
  • Kosten? Der Stammtisch ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund des Online-Formats jedoch erforderlich, um den Zugangslink per Mail zu erhalten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen