Beiß nicht gleich in jeden Apfel: Über den richtigen Umgang mit Investoren

Der Gründungsstammtisch für Gründer*innen und Gründungsinteressierte im März findet in unserem Panel-Format statt: unser*e Moderator*in wird jeweils eine*n Expert*in und ein*e Gründer*in nach Tipps und persönlichen und Erfahrungen und Learnings befragen und eine spannende Diskussion leiten. Gleichzeitig habt ihr die Chance eure Fragen zu stellen und von den Fragen anderer zu profitieren und Kontakte mit Gründungsinteressierten zu knüpfen.

Viele Start-ups träumen davon, dass bei ihnen ein*e Investor*in einsteigt und sehen darin die Lösung vieler Probleme. Doch was muss ein*e Gründer*in eines Start-ups beachten, wenn es darum geht jemanden „ins Unternehmen zu holen“? Fraglos kann es Fluch und Segen sein, einen Investor zu finden.

Gemeinsam mit euch, wollen wir uns darüber austauschen, wann es Sinn macht, eine*n Investoren*in zu gewinnen und auf welche Punkte man ein besonderes Augenmerk legen sollte. Welche Rolle dabei Business Angels spielen und was sie vielleicht von „klassischen“ Investor*innen unterscheidet möchten wir uns genauso anschauen, wie persönliche Learnings eine*s*r erfahrenen Unternehmer*s*in.

Wir freuen uns, dass Marc Thorsten Lipps von kapfer & lipps StB RA PartG auf dem Podium mit dabei ist. Er ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Business Angel. Als fachlicher und strategischer Begleiter sowohl von Investoren als auch von Start-ups bringt er einen enormen Erfahrungsschatz mit.

Außerdem wird Florian Reiners unser Panel bereichern: er ist CEO und Co-Founder von Wiferion und hat als Unternehmer bereits wertvolle Erfahrungen zum Thema gesammelt. Wiferion entwickelt kabellose Ladesysteme für Elektrofahrzeuge und löst das Problem, mobile Industrieroboter und Elektroautos bequem und völlig autonom mit Strom zu versorgen - ohne die Notwendigkeit menschlicher Interaktion. Florian Reiners wird über seine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis und seinen Learnings zum Thema berichten.

Als regional etabliertes Event bringt der Gründungsstammtisch Wissenschaftler*innen, Studierende, Gründer*innen sowie Startups mit unterschiedlichsten Inhalten rund ums Gründen zusammen. Teilnehmen kann jede*r mit Interesse am Thema.

Natürlich gibt es auch im März die Möglichkeit sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und eure Erfahrungen zu diesem Thema.

Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.

Veranstaltungsdetails

  • Wann? 07.03.23, 17.30-19:00 Uhr (Achtung: Start bereits um 17.30 Uhr!)
  • Wo? Co-Creation-Raum (1. OG), Alte Universität, Bertoldstr.17, Freiburg im Breisgau
  • Kosten? Der Stammtisch ist kostenfrei. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung. Angemeldete werden bevorzugt eingelassen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen