Innovation Bar am 10. Mai 2023

Hast du eine spannende Technologie oder andere Forschungsergebnisse, die die Welt ein Stück nachhaltiger machen könnten? Du fragst dich aber: Wie kann aus Forschungsergebnissen ein marktfähiges Produkt werden? Oder: welches Marktpotenzial hat »meine« Technologie? Wie schreibt man einen Business Plan?

Wir freuen uns zu verkünden, dass auch in diesem Jahr wieder die Innovation Bar stattfinden wird. Die Veranstaltung, die das Leistungszentrum Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit Grünhof, Baden Campus und dem Gründungsbüro Uni Freiburg organisiert, richtet sich v. a. an Nachwuchswissenschaftler:innen, Gründungsinteressierte und diejenigen, die bereits auf dem Weg zur Gründung sind und informiert über Förder-und Beratungsangebote.

Außerdem werden sich drei Freiburger Start-ups im Interview vorstellen und von ihren Erfahrungen berichten. Im Anschluss an das Programm gibt es die Gelegenheit, sich bei Snacks und Getränken in entspannter Atmosphäre mit Gründer:innen und Gründungsberater:innen auszutauschen, zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bis zum 03. Mai 2023 an.
Link zur Anmeldung

Programm



Beginn
18:30 Uhr
Begrüßung

Vom Forschungsprojekt zum Start-up
Impuls von Katharina Dormanns (Dermagnostix)

Start-up Journey- Unterstützung auf dem Weg zur Gründung
Förder-und Beratungsangebote in Freiburg und Umgebung, vorgestellt von Günther Kornacker (BadenCampus) und Johannes Mielitz (Grünhof)

Gründen aus der Wissenschaft
Unterstützungsprogramme für Start-ups aus Uni oder Fraunhofer mit Thomas Maier (Gründungsbüro Uni)

Drei Wege zum erfolgreichen Start-up
Interview mit Kathrin Brenker (Optobiolabs), Katharina Dormanns (Dermagnostix) und Markus Glatthaar (PV2Plus)

Ab 19:30 Uhr Netzwerken beim Imbiss
Gründungberater:innen, die Geschäftsstelle des Leistungszentrums Nachhaltigkeit und Vertreter:innen der Start-ups stehen für Fragen zur Verfügung

Veranstaltungsort:

FRIZ (Freiburger Innovationszentrum)
Georges-Köhler-Allee 302
79110 Freiburg

Datum:
10. Mai 2023, 18:30 Uhr

Link zur Anmeldung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen