KTUR-Newsletter geht in die erste Runde. Jetzt abonnieren!

In Kürze erscheint der erste Newsletter vom Interreg-Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine (KTUR). Es erwarten euch spannende Berichte und Informationen und viele interessante Veranstaltungen aus der Oberrhein-Region rund ums Thema Wissen- und Technologie-Transfer. Das KTUR-Projekt ist ein trinationales INTERREG-Projekt. Neben der Universität Freiburg sind elf weitere Universitäten und Hochschulen der Oberrhein-Region aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz eingebunden.

Es geht darum, ein grenzüberschreitendes Netzwerk auf- und auszubauen, in dem alle relevanten Akteure aus dem Transferbereich – von Forschung und Wissenschaft über Intermediäre (wie z.B. Wirtschaftsförderungen) bis zu Startups und Unternehmen eingebunden sind, voneinander lernen und neue Impulse für die Trinationale Metropolregion Oberrhein (TMO) initiieren.

Wenn Ihr euch regional vernetzen, keine Infos verpassen möchtet und die gesamt Oberrhein-Region im Blick haben wollt, abonniert den Newsletter!

Zum Projekt: Die EU fördert KTUR im Rahmen des Förderprogramms INTERREG V Oberrhein in den nächsten drei Jahren mit 1,6 Millionen Euro. Die Schweizer Hochschulen werden mit Bundes- und Kantonsmitteln aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft und Jura mit rund 300.000 Euro gefördert.

KTUR









Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen