Rechtliche und Betriebswirtschaftliche Fragestellungen rund um die Gründung
Unternehmerisches Basiswissen für gründungsinteressierte Studierenden aller Fachrichtungen: Am 5. Januar 2015 startet die Lehrveranstaltung “Entrepreneurship – Rechtliche und Betriebswirtschaftliche Fragestellungen rund um die Unternehmensgründung“ von Prof. Dr. Wolfgang Kessler, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Freiburg. Das Konzept wurde mit dem Lehrentwicklungspreis „Instructional Development Award“ (IDA) 2014 ausgezeichnet, der mit 70.000 Euro dotiert ist. Die Veranstaltung ist online-gestützt: Die einzelnen Unterrichtseinheiten mit unterschiedlichen Dozierenden sind jeweils 45-60 Minuten lang, wurden als Online-Vorlesungen gestaltet, auf Video aufgenommen und werden auf ILIAS zugänglich sein. Zusätzlich gibt es Case Studies, in denen das in den Vorlesungen vermittelte Wissen vertieft und praktisch angewendet wird. Zum Abschluss der Veranstaltung soll es ein gemeinsames Treffen geben, bei dem sich die angehenden Unternehmerinnen und Unternehmer mit erfolgreichen Gründerinnen und Gründern sowie Beraterinnen und Beratern aus der Region austauschen können.
In der Impulswerkstatt Lehrqualität berichtet Sebastian Mirbach vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre über die Veranstaltung:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.