Stammtisch „Gründen mit Weitblick – Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern“

Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt nicht nur für Geschäftsideen mit ökologischen Produkten und Dienstleistungen, sondern für alle Gründungen. Wer Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme anbieten kann, findet innovative Marktlücken und ist auch in der Zukunft wettbewerbsfähig.

Im Impulsvortrag beim Stammtisch am 6. April 2016 lernen Sie das Instrument des „Sustainable Business Canvas“ kennen. Sie erfahren, wie Sie die Nachhaltigkeit von Anfang an in Ihrem Unternehmen verankern und erfolgreich im Markt agieren können. Der „Sustainable Business Canvas“ unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihres Alleinstellungsmerkmals mit besonderen „value propositions“, ungewöhnlichen Stakeholder-Kooperationen und innovativen Ertragsmodellen. Sie haben die Möglichkeit, das Instrument an ihrer eigenen Geschäftsidee auszuprobieren, erste Erfahrungen damit zu sammeln und Empfehlungen zu erhalten.

Die Volkswirtin Christel Rosenberger-Balz ist Leiterin des Steinbeis-Beratungszentrums Nachhaltigkeit – Strategie – Innovation in Freiburg. Das Zentrum unterstützt Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen mit Workshops, Beratung und Coaching dabei, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und weiterzuentwickeln.

  • Termin: Mittwoch, 6. April 2016, 19 bis 21 Uhr
  • Ort: Café Pow im Grünhof, Belfortstraße 52, 79098 Freiburg
  • Der Stammtisch ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Stammtischreihe 2016: http://www.gruenden.uni-freiburg.de/infos/gruenderstammtisch/

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen