Stammtisch „Verein als Rechtsform für Gründerinnen und Gründer“ am Mittwoch, 2. März 2016

Wer ein Unternehmen gründen möchte, denkt häufig zunächst an die Rechtsformen GbR, UG oder GmbH – eher nicht an einen eingetragenen Verein. Wenn es nach dem Gesetzgeber geht, sollen Vereine keine Unternehmensträger sein. Für soziale oder kulturelle Zwecke ist es aber möglich und sinnvoll, einen Verein zu gründen.

In dem Impulsvortrag erfahren Sie, wann es sinnvoll sein kann, einen Verein als Rechtsträger für sein Unternehmen zu gründen und was hierbei beachtet werden muss. Außerdem erfahren Sie, wie sich diese Rechtsform von anderen abgrenzt und wie Sie einen Verein gründen sowie führen.

Der Referent Florian Braune, LL.M., ist seit 2006 Rechtsanwalt. Von 2002 bis 2009 war er Stadtrat in Freiburg. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Vereinsrecht und das Forderungsinkasso.

  • Termin: Mittwoch, 2. März 2016, 19 bis 21 Uhr
  • Ort: Café Pow im Grünhof, Belfortstraße 52, 79098 Freiburg
  • Der Stammtisch ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Stammtischreihe 2016: http://www.gruenden.uni-freiburg.de/infos/gruenderstammtisch/

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen