„Start Up Stories – Studierst Du noch oder gründest Du schon?“ Podiumsdiskussion am 27.07.2017

Eine Podiumsdiskussion mit Ministerin Theresia Bauer (MWK), Thorsten Lipps (Black Forest Business Angels e.V.), Astrid Lohmann (factis GmbH), Dr. Lilian Rettegi (Tomes GmbH) und Dr. Markus Strauch (Universität Freiburg).

Wir möchten Sie herzlich zur Abendveranstaltung „Start Up Stories – Studierst Du noch oder gründest Du schon?“ einladen. Die Podiumsdiskussion wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg veranstaltet. Der Abend findet im Kontext des Förderprogramms „Gründungskultur in Studium und Lehre“ (GuStL) des MWK statt.

Im Mittelpunkt steht eine Podiumsdiskussion zwischen VertreterInnen, FördererInnen und GründerInnen der Universität Freiburg sowie Ministerin Theresia Bauer zur Gründungskultur an der Universität und dem Gründungsstandort Freiburg. Ziel ist, vor allem Studierende und junge WissenschaftlerInnen anzusprechen und zur Gründung zu motivieren. Daneben präsentieren sich einige Start-ups und Projekte der Universität Freiburg mit Postern, um einen Einblick in die Gründungslehre und Gründungskultur der Uni Freiburg zu vermitteln und Diskussionen anzuregen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion findet ein kleiner Empfang im Foyer statt.

  • Termin: 27.07.2017 um 18:00
  • Ort: Foyer des Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien (FIT, Georges-Köhler-Allee 105, 79110 Freiburg).
  • Anmeldung: Für die bessere Planung bitten wir Sie, sich verbindlich per E-Mail bis zum 17. Juli zu der Veranstaltung anzumelden. Die Anmeldung richten Sie bitte an michael.vollstaedt@wb.uni-freiburg.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen