Startinsland – Neue Landingpage mit regionalen Infos für Gründungsinteressierte und Start-ups

Anfang Juni ist die Landingpage Startinsland ans Netz gegangen. Gründungsinteressierte und Start-ups finden hier transparente und übersichtlich dargestellte, regionale Informationen rund um das Thema Gründen – von Beratungs- bis zu Raum- und Finanzierungsangeboten. Daneben präsentieren sich auch hiesige Start-ups mit einem kurzen Steckbrief auf der neuen Webseite.

Wer sich noch erinnert: Die Universität Freiburg ist Namens- und Domaingeber der neuen Seite! Bereits vor sechs Jahren startete das Gründungsbüro der Uni unter diesem Namen den Businessplanwettbewerb „Startinsland“.

Dieses Projekt initiiert, konzeptionell begleitet und finanziell ermöglicht haben insgesamt neun institutionelle Partner aus Freiburg und der Region: die Handwerkskammer, IHK, Sparkasse, Volksbank, das Gründungsbüro der Universität Freiburg, die beiden Start-up BW Acceleratoren in der Region, der >Smart> Green Accelerator in Freiburg und der Baden Campus in Breisach sowie die Wirtschaftsförderung für Stadt und Region WRF und Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Die FWTM hat übrigens die Webseite maßgeblich gepowert, koordiniert und realisiert! Mit Startinsland wurde ein deutliches Zeichen für mehr Interaktion und Zusammenarbeit beim Thema Gründen gesetzt.

Startinsland will zukünftig aber mehr sein als nur eine Informationsdrehscheibe. Die beteiligten Akteure haben sich viel vorgenommen. Gemeinsam möchte man die Start-up-Region Freiburg voranbringen, Veranstaltungsformate entwickeln und ein Start-up-Ökosystem aufbauen, in dem sich sowohl Gründungsinteressierte als auch junge Unternehmen weiterentwickeln können.

Startinsland

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen