Gründungsbüro

Follow us!

EXIST Forschungstransfer

EXIST-Forschungstransfer

EXIST-Forschungstransfer ist ein bundesweites Förderprogramm mit dem Ziel, die Zahl besonders anspruchsvoller technologieorientierter Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu steigern.

EXIST-Forschungstransfer ergänzt das breitenwirksame EXIST-Gründerstipendium um eine spezielle exzellenzorientierte Maßnahme für Hightech-Gründungen.

Wer wird gefördert?

Förderphase I
  • Forschendenteams an Hochschulen und Forschungseinrichtungen (maximal drei Wissenschaftler/-innen, davon kann eine Person Techniker/-in und Laborassistent/-in sein).
  • Eine weitere Person mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz.
Förderphase II
  • Technologieorientierte Unternehmen, die im Verlauf oder als Ergebnis der Förderphase I gegründet wurden.

Was wird gefördert?

Förderphase I
  • Technisch besonders anspruchsvolle Gründungsvorhaben mit langen Entwicklungszeiten zum Nachweis der prinzipiellen technischen Machbarkeit.
  • Die Ausarbeitung eines Businessplans für die Umsetzung der Geschäftsidee und die Vorbereitung der Unternehmensgründung.
Förderphase II
  • Entwicklungsarbeiten zur Umsetzung der Geschäftsidee in ein vermarktungsfähiges Produkt und Maßnahmen zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit.

Wie wird gefördert?

Die Förderdauer beträgt in den Förderphasen I und II regulär jeweils 18 Monate.

Förderphase I
  • In der Förderphase I stehen bis zu 250.000 Euro an Sachmitteln für die Vorbereitung der Gründung zur Verfügung; in begründeten Einzelfällen auch darüber hinaus.
Förderphase II
  • In der Förderphase II kurz nach der Gründung des innovativen Hightech-Unternehmen wird ein höherer Gründungszuschuss von bis zu 180.000 Euro gewährt.

EXIST-Forschungstransfer kann jeweils zum 31. März, 31. August und 30. November eines Jahres beantragt werden.

Lassen Sie sich von uns zum Exist-Forschungstransfer beraten