Newsletter September 2024
Liebe Gründungsinteressierte,
wir hoffen ihr konntet euch in der Sommerpause gut erholen und hattet Raum und Zeit für kreative Ideen und um an eurer Gründungsidee zu feilen.
Ihr braucht noch mehr Input? Wir bieten euch spannende Formate und Veranstaltungen:
Netzwerken und Kontakte knüpfen? Sei am 25.09. beim Startup BBQ am CIBSS dabei – tolle Gründer*innen berichten von ihren Erfahrungen und du hast die Möglichkeit, andere Gründungsinteressierte kennenzulernen – gleich anmelden!
Unser bewährtes und kompaktes Einstiegsformat, der Crashkurs Unternehmensgründung findet am 26. September statt. Das Erfolgsformat hat uns motiviert, das Portfolio in diesem Bereich für euch zu erweitern. Deshalb ganz neu im Programm: der Crashkurs Fundraising und Investorensuche am 30. Oktober, sei bei der Premiere dabei.
Du spielst mit dem Gedanken aus der Universitätsmedizin auszugründen? Am 11. Oktober hast du die Möglichkeit Gründer*innen zu hören, die verschiedene Wege aus der Klinik oder medizinischen Forschung beschritten haben und deine Fragen zu stellen.
Zwei Erfolgsmeldungen haben wir auch noch dabei! Die diesjährige Summer School war uns wieder eine Freude: unglaublich motivierte Teilnehmende und eine tolle Atmosphäre! Schau dir unseren Nachbericht und die Statements der Teilnehmenden gleich an. Außerdem ein großer Erfolg: wir haben für das Energy Camp in Nairobi 97 Bewerbungen erhalten – wir sind begeistert!
Du hast Fragen oder Anregungen oder wünscht dir eine individuelle Beratung? Melde dich bei uns – wir helfen dir gründen!
Euer Gründungsbüro
Alle Infos auch unter www.gruenden.uni-freiburg.de
Aktuelle Themen:
Start-up BBQ at CIBSS – 25. September 2024
Are you ready for the Start-Up BBQ? Join us at the CIBSS, meet awesome founders, connect & network and enjoy bbq and a cool drink with us! Meet awesome startups of the University of Freiburg, exchange ideas with like-minded people, network and learn from experienced founders – all while enjoying a BBQ and a cool drink at a special place!
Crashkurs Unternehmensgründung am 26. September
Schon mal daran gedacht, Dich mit einer Geschäftsidee selbständig zu machen? Aber Du weißt nicht wie und traust es Dir vielleicht nicht zu? Der Crashkurs gibt Dir einen ersten Einblick in alle wichtigen Aspekte, die Du bei der Gründung beachten solltest.
Deep Dive #5 Ausgründen aus der Universitätsmedizin am 11. Oktober 2024 12:00 – 14:00 Uhr
Erfahren Sie in diesem Deep Dive, wer bei Gründungsvorhaben helfen und wie Unterstützung geleistet werden kann. Die Partner vom Universitätsklinikum Freiburg, dem Gründungsbüro der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der FWTM sowie arise by BadenCampus werden dazu zur Verfügung stehen.
NEU: Crashkurs Fundraising und Investorensuche am 30. Oktober
Viele Gründer*innen benötigen Kapital, um das Wachstum ihres Startups zu finanzieren. Aber das Geld von Investoren kann beides: beim Wachstum helfen und ein Unternehmen zerstören. Die Suche nach dem richtigen Investor will daher gut geplant sein und ist abhängig von vielen Faktoren: dem Entwicklungsstand des Unternehmens, der Art des benötigten Kapitals oder den Zielsetzungen der Gründer*innen.
What a great week! Successful implementation of the KTUR Summer School 2024
3 countries, 6 innovative business ideas, 25 students from 9 universities and 13 different nationalities. The 4th trinational KTUR Summer School on Entrepreneurship took place in the Upper Rhine region last week of August – and what an inspiring week it was!
97 Bewerbungen für Energy Camp von Startup|Energy in Nairobi
Im Oktober findet das nächste Energy Camp der Initiative Startup|Energy statt. Bis zum Bewerbungsschluss Ende August haben sich 97 Startups aus 22 Ländern in Sub-Sahara Afrika beworben. Eine eindrucksvolle Zahl! Aus den Bewerbungen werden nun von einer Jury die teilnehmenden Startups ausgewählt.
Aus unserem Netzwerk:
Bist du auf der Suche nach deinem Gründer*innen-Match? Das TEAM UP! EVENT am 12. September 2024 von Futur F e.V. und GIG7 steht vor der Tür!
Gründest du bisher dein Unternehmen alleine? Bist du aktuell aktiv auf der Suche nach potenziellen Gründungspartner*innen? Suchst du ein Start-Up, in das einsteigen kannst? Das TEAM UP! EVENT bietet die ideale Plattform, um Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsame Projekte zu starten. Sei dabei und erweitere dein Netzwerk!
start2grow Gründungswettbewerb startet in neue Runde | 94.000€ Preisgelder für Start-ups | Auftaktveranstaltung zum nächsten Gründungswettbewerb am 24. September 2024
Seit 2001 unterstützt die Wirtschaftsförderung Dortmund mit dem bundesweiten start2grow Gründungswettbewerb Gründer*innen und Start-ups mit innovativen, technologischen Geschäftsmodellen. Am 24. September starten wir die neue Wettbewerbsrunde 2024/25. Wir würden uns freuen, Studierende, wissenschaftliche Beschäftigte und Absolvent*innen mit innovativen Ideen aus Ihren hochschuleigenen Netzwerken als Teilnehmer*innen begrüßen zu dürfen!
Jetzt Klimaschutzidee einreichen – Skizzenfrist 01. Oktober – Förderung Klimaschutzprojekte | Innovationsfonds badenova
Der Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz von badenova unterstützt innovative und regionale Klima- und Wasserschutzprojekte mit bis zu 250.000 Euro und 50 % der Projektkosten. Von Mobilität bis Ernährung über technische Lösungen, Bildungsprojekte und vieles mehr sind alle Themen denkbar. Egal ob Verein, Kommune, Schule, Universität, Privatperson oder Unternehmen, alle Kunden von badenova sind antragsberechtigt.
Zukunftsnavigator #19 am 26. November 17-19:15 Uhr, online | Innovation Slam: chronisch inflammatorische Erkrankungen
In der 19. Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe Zukunftsnavigator, die dieses Mal in Zusammenarbeit mit unserem Partner Pfizer und dem Uniklinikum Freiburg ausgerichtet wird, gemeinsam mit der Albert-Ludwigs Universität und Technologiestiftung Biomed Freiburg, wollen wir zukunftsweisenden Ideen und Innovationen einen Raum geben. Ob Forschungsprojekt oder marktreifes Produkt.