Gründungsbüro

Follow us!

Newsletter September 2025

Liebe Gründungsinteressierte,

der Herbst bringt frischen Wind in die Startup-Szene – mit spannenden Events, Workshops und wertvollen Möglichkeiten, sich zu vernetzen und weiterzubilden. In unserer Online-Sprechstunde erfährst du aus erster Hand, welche Unterstützungsangebote dir das Gründungsbüro auf deinem Weg in die Selbstständigkeit bietet und wie du sie am besten für dich nutzen kannst. Beim Startup BBQ – Female Edition steht Austausch in lockerer Atmosphäre im Mittelpunkt – hier lernst du inspirierende Gründerinnen kennen und kannst dein Netzwerk erweitern.

Unsere Crashkurse vermitteln dir praxisnahes Know-how: Von den Grundlagen der Unternehmensgründung bis hin zu Fragen rund um Fundraising und Investorensuche erhältst du das Rüstzeug, um deine Idee erfolgreich umzusetzen und am Markt zu positionieren. Mit Bridge the gap – Gründerinnen im Fokus* widmen wir uns zudem gezielt den Chancen und Herausforderungen von Frauen in der Gründungsszene und schaffen Raum für Austausch, Sichtbarkeit und Empowerment.

Und wir wollen von dir wissen: Was bedeutet Entrepreneurship für dich persönlich? Teile deine Sichtweise in unserer Umfrage und sichere dir die Chance auf einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von 20 €.

Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen und gemeinsam die nächsten Schritte auf deinem Gründungsweg zu gehen!

Euer Gründungsbüro

 Alle Infos auch unter www.gruenden.uni-freiburg.de

Aktuelle Themen:

Online-Sprechstunde zu Unterstützungsangeboten des Gründungsbüros am 17. September, 13 Uhr
Du hast eine Gründungsidee und spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen? Was die Arbeit des Gründungsbüros umfasst, weißt du eigentlich gar nicht so genau? Du hast offene Fragen, traust dich bisher aber nicht, sie zu stellen?

Startup BBQ – Female Edition on September 17 – join in!
BBQ, female founders, good vibes – our Startup BBQ moves on to the next round! This time it’s all about female empowerment: We are happy to invite you to the female edition of our Startup BBQ! All interested participants (m/f/d) are welcome!

Crashkurs Unternehmensgründung am 30. September ausgebucht, gleich für Oktober anmelden!
Schon mal mit dem Gedanken gespielt, deine eigene Idee in ein Business zu verwandeln? Du bist neugierig aufs Gründen, aber unsicher, wie du starten sollst – oder ob du das überhaupt kannst? Dann ist unser Crashkurs Unternehmensgründung genau das Richtige: Du bekommst einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen rund ums Gründen – verständlich, praxisnah und offen für all deine Fragen.

Bridge the gap – Gründerinnen* im Fokus ab 2. Oktober
Du bist (angehende) Gründerin*? Dann ist unsere neue, sechsteilige Veranstaltungsreihe „Bridge the gap – Gründerinnen* im Fokus“ goldrichtig für dich. In sechs inspirierenden und praxisnahen Workshops sowie Vorträgen gehst du in den Austausch, bekommst tiefe Einblicke, wertvolle Impulse und konkrete Unterstützung für deinen Weg in die Selbstständigkeit / Gründung.

Crashkurs Fundraising und Investorensuche am 8. Oktober
Viele Gründer*innen benötigen Kapital, um das Wachstum ihres Startups zu finanzieren. Aber das Geld von Investoren kann beides: beim Wachstum helfen und ein Unternehmen zerstören. Die Suche nach dem richtigen Investor will daher gut geplant sein und ist abhängig von vielen Faktoren: dem Entwicklungsstand des Unternehmens, der Art des benötigten Kapitals oder den Zielsetzungen der Gründer*innen.

Was bedeutet Entrepreneurship für dich? Nimm an der Umfrage teil – und gewinne einen von zehn Amazon-Gutscheinen im Wert von 20 Euro.
Im Rahmen des Projekts Knowledge Transfer Upper Rhine 2 (KTUR²) möchten wir deine Sichtweise kennenlernen. Egal ob du davon träumst, ein eigenes Unternehmen zu gründen, Entrepreneurship als Denkweise verstehst oder gerade erst anfängst, dich mit dem Thema zu beschäftigen – dein Beitrag ist wichtig.

Recap: KTUR² – Knowledge Transfer Upper Rhine Summer School on Entrepreneurship 2025: A great success!
The fifth edition of the KTUR – Knowledge Transfer Upper Rhine Summer School on Entrepreneurship once again brought together around 40 students and PhD candidates from across the Upper Rhine region and beyond. Out of more than 140 applications, participants were selected – clear proof of the strong demand for this unique program.

Der neue Vorstand des Foundersclub stellt sich vor!
Der Foundersclub Freiburg hat einen neuen Vorstand gewählt: Wir freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit. Mit dem neuen Vorstand legt der Foundersclub den Fokus verstärkt auf regelmäßige, kleinere Events sowie den weiteren Ausbau des kostenlosen Coworking Spaces für Studierende.

Aus unserem Netzwerk:

Am 25. September trifft sich die GreenTech-Startup-Szene zur 7. GreenTech Startup Night – einem der Events für nachhaltige Technologien, Innovation und Vernetzung.
Dich erwarten 250+ Gäste, 45+ Startups, Investor:innen, Corporates, spannende Pitches, Keynotes und der MakeItMatter-Award (30.000 € Preisgeld). Dazu Foodtrucks, Drinks & Live-Musik – gezieltes Networking.

Gründer*innenwasen des Startup Stuttgart e.V. am 8. Oktober
Wo Business auf Wasen-Feeling trifft: Gründer:innen, Macher:innen und Visionär:innen aufgepasst – am 8. Oktober 2025 wird’s wieder  laut, lebendig und zukunftsweisend! Der Gründerwasen geht in die nächste Runde und bringt das Stuttgarter Startup-Ökosystem erneut mitten aufs Cannstatter Volksfest.

KTUR Venture Dates 2025: Hot Startups – cool Matches! Landau Edition will take place on November 4, 2025
Startups and investors can take part in an exclusive speed-dating format to connect directly and explore potential collaborations. After the private sessions, the best startups will pitch to the public, followed by an award ceremony and open networking. Application forms for startups and investors are available (deadline startups: September 26, 2025 | deadline investors: October 10, 2025). Public audience may register via LinkedIn.

 

 

Folgt uns auch auf LinkedIn & Instagram