Gründungsbüro

Follow us!

gbadmin

Clean Energy Bootcamp from Startup|Energy: Insights & Statements

You might think that there is hardly anything less exciting than innovative products and business ideas that come from a university context: Too much theory, too little practical relevance. The 12 participants of the Clean Energy Bootcamp of StartupEnergy from April 10 to 15, 2024 in Nairobi proved the opposite. Watch the video with photos […]

Clean Energy Bootcamp from Startup|Energy: Insights & Statements Weiterlesen »

Schön war’s gestern bei der Innovation Bar!

Einen herzliches Dankschön für die tolle Organisation geht an Christiane Felder und das Leistungszentrum Nachhaltigkeit als Hauptorganisator und den BadenCampus als Gastgeber. Die Gründer*innen Simon Stemmler von bimeto GmbH, Lisa Langer von ionysis und Jan Büttner vom angehenden Start-up EnCarbonS haben begeisternde und ehrliche Einblicke in ihren Werdegang gegeben. Es ist so toll, dass ihr

Schön war’s gestern bei der Innovation Bar! Weiterlesen »

Innovation Bar on April 18 (will be held in English) registrations are still possible today!

Do you have an exciting technology or other research results that could make the world a little more sustainable? But you ask yourself: how can research results be turned into a marketable product? Or: what market potential does „my“ technology have? How do you write a business plan? The Innovation Bar takes place on April

Innovation Bar on April 18 (will be held in English) registrations are still possible today! Weiterlesen »

How is the „Clean Energy Bootcamp“ in Nairobi going? Here are some insights!

12 innovators out of 3 countries are working together at the Clean Energy Bootcamp in Nairobi. Startup|Energy has been supporting African startups in the field of decentralised renewable energies since 2019. A new programme is now targeting a often neglected group of people: innovators from universities. The 1. Clean Energy Bootcamp brings together 12 innovators

How is the „Clean Energy Bootcamp“ in Nairobi going? Here are some insights! Weiterlesen »

Wir suchen eine*n Gründungsscout (w/m/d) – Noch bis Sonntag, 07.04.24 bewerben!

Das Gründungsbüro der Universität Freiburg als ein Bereich der Zentralstelle für Technologietransfer (ZFT) sucht einen Gründungsscout (m/w/d) mit Schwerpunkt in den naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten sowie in der medizinischen Fakultät. Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 07. April 2024. Weitere Infos

Wir suchen eine*n Gründungsscout (w/m/d) – Noch bis Sonntag, 07.04.24 bewerben! Weiterlesen »

Startup Talk im Panel-Format! Neue Termine bis Juli 2024

Erfahrene Experter*innen, Gründer*innen und Startups diskutieren mit uns zum Teil provokante Thesen und teilen ihre Erfahrungen. Freu dich auf lebhafte Diskussionen mit einer dynamischen Community und profitiere von den Tipps unserer Gäste.Moderation: Harald Schützeichel vom Gründungsbüro der Uni Freiburg Wir freuen uns auf die nächsten Themen: 07. Mai 2024: Ohne Moos nix los? So finanzierst

Startup Talk im Panel-Format! Neue Termine bis Juli 2024 Weiterlesen »

MakeItMatter: Ein Award für innovative Klimaschutz-Startups

💰 Insgesamt 40.000€ Preisgelder✏️ Bis 7. April bewerben Für die drastische Reduzierung klimaschädlicher Emissionen, die Minimierung der Umweltbelastung und den Schutz natürlicher Ressourcen braucht es innovative Maßnahmen mit hohem Wirkungspotenzial. Green-Tech-Startups haben einen wesentlichen Hebel bei der Bewältigung dieser großen Herausforderung! Deshalb vergeben die @EWS Elektrizitätswerke Schönau und der @>SMART> GREEN Accelerator zum sechsten Mal den MakeItMatter-Award

MakeItMatter: Ein Award für innovative Klimaschutz-Startups Weiterlesen »

Innovation Bar 2024

Hast du eine spannende Technologie oder andere Forschungsergebnisse, die die Welt ein Stück nachhaltiger machen könnten? Du fragst dich aber: Wie kann aus Forschungsergebnissen ein marktfähiges Produkt werden? Oder: welches Marktpotenzial hat »meine« Technologie? Wie schreibt man einen Business Plan? Wir freuen uns zu verkünden, dass auch in diesem Jahr wieder die Innovation Bar stattfinden

Innovation Bar 2024 Weiterlesen »

Bitte mitmachen! Gründer:innen aus dem universitären Umfeld für Online-Umfrage gesucht!

Wir wollen wissen, wie wichtig Universitäten für die regionale Wirtschaft in Baden-Württemberg sind. Dafür untersuchen wir auch wie Startups, die im Kontext einer der 9 Landesuniversitäten gegründet wurden, diese Wirkung beeinflussen. Um das besser erfassen zu können, interessiert uns unter anderem, wie viele Mitarbeitende ihr beschäftigt, in welcher Gründungsphase ihr euch befindet, und wie viel

Bitte mitmachen! Gründer:innen aus dem universitären Umfeld für Online-Umfrage gesucht! Weiterlesen »

Start der neuen Wettbewerbsrunde – Gründungsinteressierte mit digitalen Innovationen bis zum 27.03. gesucht!

Der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen ist der größte, öffentlich geförderte Ideenwettbewerb in Deutschland mit jährlichen Preisgeldern in Höhe von 600.000 Euro. Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 27. März 2024.

Start der neuen Wettbewerbsrunde – Gründungsinteressierte mit digitalen Innovationen bis zum 27.03. gesucht! Weiterlesen »