Gründungsbüro

Follow us!

Bootcamp: Gründungsbüro kooperiert mit drei afrikanischen Universitäten

In Europa und Afrika arbeiten Startups und Innovatoren an neuen Ideen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausgangssituation haben sie unterschiedliche Schwerpunkte, aber ein verstärkter Austausch zwischen Innovatoren aus Afrika und Europa bietet für beide Seiten besonderes kreatives Potenzial.

Das vom Gründungsbüro initiierte Clean Energy Bootcamp bringt (Post-)Docs und Masterstudenten von vier Universitäten in Uganda, Kenia und Deutschland zusammen, um in Workshops gemeinsam an der Weiterentwicklung ihrer CleanTech-Innovationen zu arbeiten. Die teilnehmenden Universitäten in Afrika sind:

  • Mount Kenya University, Thika (Kenia)
  • Kenyatta University, Nairobi (Kenia)
  • Makerere University Business School, Kampala (Uganda)

Das Bootcamp findet statt im April 2024 in Nairobi. Dabei geht es nicht um einen einseitigen Wissenstransfer, sondern um einen gleichberechtigten Austausch von Ideen und Lösungen für die jeweilige Region. Das Ziel: von anderen lokalen Kontexten für die eigene Gründungsidee zu lernen.

Das Bootcamp wird finanziert durch die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und die Stiftung Solarenergie.

Nähere Informationen erhältlich bei Dr. Harald Schützeichel

Weitere Infos