Gründungsbüro

Follow us!

Veranstaltung

Bridge the gap Veranstalterinnen des Gründungsbüros der Universität Freiburg: Liliane Herzberg und Katharina Engel.

Sichtbar. Vernetzt. Bestärkt: Die Macherinnen von „Bridge the gap“ im Porträt

Zwei Frauen, eine Vision: Mit ihrer Veranstaltungsreihe „Bridge the gap – Gründerinnen* im Fokus“ schaffen unsere Mitarbeiterinnen Liliane Herzberg und Katharina Engel einen Raum, in dem Frauen* sichtbar werden, sich vernetzen und voneinander lernen können. Heute sprechen wir mit ihnen über ihre Motivation, Herausforderungen und darüber, warum es gerade jetzt solche Formate braucht. Gründungsbüro (GB):Wie […]

Sichtbar. Vernetzt. Bestärkt: Die Macherinnen von „Bridge the gap“ im Porträt Weiterlesen »

Eine Tasse und einige Hefte.

Entrepreneurship-Vorlesung der Hochschule Furtwangen für Angehörige der Universität Freiburg geöffnet

Noch mehr gute News: Auch die Vorlesung „Entrepreneurship“ der Hochschule Furtwangen ist für Angehörige der Universität Freiburg ab sofort geöffnet. Darum geht’s in der Vorlesung: Du hast Lust zu gründen und dein eigener Chef zu sein? Die Furtwangener Wahlpflichtveranstaltung „Entrepreneurship“ zeigt dir, wie du Geschäftsideen entwickeln und erfolgreich umsetzen kannst. Die Veranstaltung ist für alle

Entrepreneurship-Vorlesung der Hochschule Furtwangen für Angehörige der Universität Freiburg geöffnet Weiterlesen »

Ein Kopf, bestehend aus Vernetzungen, die KI darstellen sollen und eine menschliche Hand. Sinn dahinter: Die Gruendungsplanung mit KI, eine Veranstaltung der Hochschule Offenburg, offen für Studierende der Universität Freiburg und des Gruendungsbüros..

Zwei Gründungsseminare der Hochschule Offenburg für Angehörige der Universität Freiburg geöffnet

Erneut zeigt sich der Wert der Arbeit des Schwarzwälder Gründergeists – dieses Mal in Form zweier bzw. dreier Seminare der Hochschule Offenburg im November, die nun auch für Freiburger Studierende und Mitarbeitende zugänglich sind. 1. Gründungsplanung mit KI (2 Seminare) 6. November 2025 und 27. November 2025 jeweils 17 Uhr bis 20 Uhr in Raum

Zwei Gründungsseminare der Hochschule Offenburg für Angehörige der Universität Freiburg geöffnet Weiterlesen »

Ringvorlesung „Entrepreneurship“ der Hochschule Offenburg ab WS 2025/26 offen für Bachelor-Studierende der Uni Freiburg

Die Hochschule Offenburg führt im Wintersemester 2025/26 zum vierten Mal eine Ringvorlesung zum Themenfeld Entrepreneurship durch. Die Lehrveranstaltung ist eine Kombination aus Ringvorlesung mit unterschiedlichen Referent*innen und teamorientiertem Arbeiten an eigenen Gründungsideen. Sie findet ab der zweiten Oktoberwoche jeden Dienstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr am Campus Offenburg statt. Ein detailliertes Programm wird im

Ringvorlesung „Entrepreneurship“ der Hochschule Offenburg ab WS 2025/26 offen für Bachelor-Studierende der Uni Freiburg Weiterlesen »

Dein Weg in die Selbständigkeit: Informiere dich in unserer Online-Sprechstunde kostenlos über Unterstützungsangebote des Gründungsbüros

Du hast eine Gründungsidee und spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen? Was die Arbeit des Gründungsbüros umfasst, weißt du eigentlich gar nicht so genau? Du hast offene Fragen, traust dich bisher aber nicht, sie zu stellen? Dann bist du hier richtig: In unserem neuen Online-Informationsformat erzählen wir dir, was das Gründungsbüro ist und

Dein Weg in die Selbständigkeit: Informiere dich in unserer Online-Sprechstunde kostenlos über Unterstützungsangebote des Gründungsbüros Weiterlesen »

Ideen-Entwicklung mit Kreativmethoden am 23. Mai 2025, 9 Uhr bis 18 Uhr, am Campus OG Raum D308

Um euch eine noch breitere Palette an Gründungsveranstaltungen zu bieten, haben wir noch eine kleine Überraschung für euch: Gemeinsam mit dem Gründungsbüro der Hochschule Offenburg haben wir eine dortige Veranstaltung für euch geöffnet. Ihr könnt dort als Studierende der Uni Freiburg ganz normal teilnehmen. In dem Offenburger Workshop für Gründungsinteressierte erfahrt ihr, wie ihr sowohl

Ideen-Entwicklung mit Kreativmethoden am 23. Mai 2025, 9 Uhr bis 18 Uhr, am Campus OG Raum D308 Weiterlesen »

smartXhealth: Innovation & Zusammenarbeit für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Save The Date ⎸ Kick-Off ⎸ 04. Juni ⎸ Sick Arena  smartXhealth ist eine kollaborative Plattform, die Innovationen und Startups im Gesundheitsbereich fördert. Gemeinsam mit der Universitätsklinik und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Campus Technologies Freiburg, der FWTM und dem BadenCampus möchten wir intensiver mit Startups, Unternehmen und anderen Akteuren der Gesundheitsindustrie an der Gesundheitsversorgung von morgen arbeiten. Neugierig? Komm vorbei und

smartXhealth: Innovation & Zusammenarbeit für die Gesundheitsversorgung der Zukunft Weiterlesen »

Black Forest Innovation GmbH und BadenCampus: 𝐁𝐥𝐚𝐜𝐤 𝐅𝐨𝐫𝐞𝐬𝐭 𝐇𝐚𝐜𝐤𝐚𝐭𝐡𝐨𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐟𝐫𝐞𝐢𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭!

*** Aus unserem Netzwerk *** Stell dich der Herausforderung und entwickle in 48 Stunden innovative Lösungen für reale Industrie-Probleme! Vom 9. bis 11. Mai hast du die Chance, im Freiburger Innovationszentrum gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Wir suchen 100 Hacker:innen aus allen Bereichen: • Programmierer:innen & Ingenieur:innen – Bringt eure

Black Forest Innovation GmbH und BadenCampus: 𝐁𝐥𝐚𝐜𝐤 𝐅𝐨𝐫𝐞𝐬𝐭 𝐇𝐚𝐜𝐤𝐚𝐭𝐡𝐨𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐟𝐫𝐞𝐢𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭! Weiterlesen »

First START-UP BBQ at the Technische Fakultät der Universität Freiburg!

We had a fantastic evening with great startups and a super motivated community! On top of that, in an innovative setting – the livMats Shell at Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS). Many thanks to Prof. Thomas Speck for making the Shell available and to Prof. Jürgen Rühe for his introductory words on this

First START-UP BBQ at the Technische Fakultät der Universität Freiburg! Weiterlesen »

Gestern beim Startup Talk zum Thema „Ohne Moos nix los? So finanzierst du dein Startup richtig.“…

Es gibt nicht den „einen“ richtigen Weg der Startup-Finanzierung… Aber auch die Werte und die Zielsetzung eines Unternehmens sind immer individuelle Commitments der Gründer*innen. Gestern beim Startup Talk zum Thema „Ohne Moos nix los? So finanzierst du dein Startup richtig.“ mit Lisa Langer und Christoph Mårtensson als Panelists und unserem Moderator Harald Schützeichel hatten wir

Gestern beim Startup Talk zum Thema „Ohne Moos nix los? So finanzierst du dein Startup richtig.“… Weiterlesen »