Mit dem Praxismodul am ZfS wird Dir ermöglicht, ein individuelles Lernportfolio zusammen zu stellen, das als Studienleistung anrechenbar ist und direkt mit der Auseinandersetzung bzw. Vorbereitung deiner eigenen unternehmerischen Selbständigkeit steht. Durch die individuelle Ausgestaltung des Praxismoduls können deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse, Lebens- und Studiensituationen auf flexible Art und Weise individuell berücksichtigt werden.
Das Praxismodul Entrepreneurship besteht aus vier Bausteinen, die jeweils einen entsprechenden Pool von Veranstaltungen und Aktivitäten beinhalten:
- Persönlichkeit und Reflexion
- Fachliches Know-How (variabler Workload)
- Persönliches Engagement
- Coaching bei der Entwicklung eines eigenen Geschäftsmodells
Zielgruppe sind (Bachelor-)Studierende, die Interesse am Themenfeld Selbstständigkeit/Entrepreneurship haben und einen praktischen und offenen Einstieg zum Thema suchen.
Bachelorstudierende erhalten bei erfolgreichem Absolvieren des Praxismoduls 4 ects-Punkte.
 
								 
								 
								 
				