Startup Office

Follow us!

Erfolgsmeldung

First START-UP BBQ at the Technische Fakultät der Universität Freiburg!

We had a fantastic evening with great startups and a super motivated community! On top of that, in an innovative setting – the livMats Shell at Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS). Many thanks to Prof. Thomas Speck for making the Shell available and to Prof. Jürgen Rühe for his introductory words on this […]

First START-UP BBQ at the Technische Fakultät der Universität Freiburg! Read More »

Gestern beim Startup Talk zum Thema „Ohne Moos nix los? So finanzierst du dein Startup richtig.“…

Es gibt nicht den „einen“ richtigen Weg der Startup-Finanzierung… Aber auch die Werte und die Zielsetzung eines Unternehmens sind immer individuelle Commitments der Gründer*innen. Gestern beim Startup Talk zum Thema „Ohne Moos nix los? So finanzierst du dein Startup richtig.“ mit Lisa Langer und Christoph Mårtensson als Panelists und unserem Moderator Harald Schützeichel hatten wir

Gestern beim Startup Talk zum Thema „Ohne Moos nix los? So finanzierst du dein Startup richtig.“… Read More »

Clean Energy Bootcamp from Startup|Energy: Insights & Statements

You might think that there is hardly anything less exciting than innovative products and business ideas that come from a university context: Too much theory, too little practical relevance. The 12 participants of the Clean Energy Bootcamp of StartupEnergy from April 10 to 15, 2024 in Nairobi proved the opposite. Watch the video with photos

Clean Energy Bootcamp from Startup|Energy: Insights & Statements Read More »

Schön war’s gestern bei der Innovation Bar!

Einen herzliches Dankschön für die tolle Organisation geht an Christiane Felder und das Leistungszentrum Nachhaltigkeit als Hauptorganisator und den BadenCampus als Gastgeber. Die Gründer*innen Simon Stemmler von bimeto GmbH, Lisa Langer von ionysis und Jan Büttner vom angehenden Start-up EnCarbonS haben begeisternde und ehrliche Einblicke in ihren Werdegang gegeben. Es ist so toll, dass ihr

Schön war’s gestern bei der Innovation Bar! Read More »

12 innovative clean energy ideas selected for the Startup|Energy Bootcamp

Startup|Energy has been supporting African startups in the field of decentralised renewable energies since 2019. A new programme is now targeting a often neglected group of people: innovators from universities. The 1. Clean Energy Bootcamp brings together 12 innovators from four universities in Uganda, Kenya and Germany to collaborate in workshops to further develop their

12 innovative clean energy ideas selected for the Startup|Energy Bootcamp Read More »

Rückblick auf den „Tags des Lernens & Lehrens“ der Uni Freiburg

Wie haben drei ganz unterschiedliche Start-ups ihre Idee zum Fliegen gebracht? 🚀 Antworten auf diese Frage gab es bei der Gründer*innen-Runde im Rahmen des „Tags des Lernens & Lehrens“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die eingeladenen Gäste gaben viele spannende Einblicke in ihre Gründungsambitionen, die Höhen und Tiefen, die beim Gründen eines eigenen Unternehmens durchlaufen werden, aber auch

Rückblick auf den „Tags des Lernens & Lehrens“ der Uni Freiburg Read More »

Bootcamp: Gründungsbüro kooperiert mit drei afrikanischen Universitäten

In Europa und Afrika arbeiten Startups und Innovatoren an neuen Ideen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausgangssituation haben sie unterschiedliche Schwerpunkte, aber ein verstärkter Austausch zwischen Innovatoren aus Afrika und Europa bietet für beide Seiten besonderes kreatives Potenzial. Das vom Gründungsbüro initiierte Clean Energy Bootcamp bringt (Post-)Docs und Masterstudenten von

Bootcamp: Gründungsbüro kooperiert mit drei afrikanischen Universitäten Read More »

What a week!! The KTUR – Knowledge Transfer Upper Rhine Summer School on Entrepreneurship has again brought to light 7 great startup ideas.

A big shout out to the participating undergraduate and graduate students from universities across the Upper Rhine region (France , Germany , Switzerland ). 28 participants with about 20 (!) different nationalities and even more different courses of study or research focus were represented. At the final pitch at the University of Strasbourg, the group „Skilled-Bridges.de“ (Fatima Z.

What a week!! The KTUR – Knowledge Transfer Upper Rhine Summer School on Entrepreneurship has again brought to light 7 great startup ideas. Read More »

So war’s bei der Innovation Bar 2023

Wie wird aus einem Forschungsergebnis ein Start-up? Kathrin Brenker (opto biolabs), Dr.-Ing. Katharina Dormanns (Dermagnostix) und Markus Glatthaar (PV2+ GmbH) gaben bei der diesjährigen Innovation Bar im Freiburger Innovationszentrum (FRIZ) Einblick in ihre ganz persönliche Gründungsgeschichte und begeisterten mit lebhaften und humorvollen Anekdoten für Unternehmertum und berufliche Eigenständigkeit. Günther Kornacker (BadenCampus), Johannes Mielitz (Grünhof) und Thomas Maier (GRÜNDUNGSBÜRO Uni Freiburg) informierten über das Gründungsnetz in

So war’s bei der Innovation Bar 2023 Read More »

Neues Format: Startup trifft Praxis: Diskussion über praktische Fragen der Unternehmensleitung

Erster Termin: 25.04.2023 mit Frieder Hansen, Gründer Pyramid Computers und Infrafon Der Alltag und die speziellen Herausforderungen beim Aufbau eines Startups sind meist anders als gedacht und allemal anders als im Businessplan beschrieben. Da kann es hilfreich sein, sich mit erfahrenen Unternehmer/innen auszutauschen über deren praktische Erfahrungen beim Aufbau des Teams, im Umgang mit Investoren,

Neues Format: Startup trifft Praxis: Diskussion über praktische Fragen der Unternehmensleitung Read More »