Startup Office

Follow us!

News

How is the „Clean Energy Bootcamp“ in Nairobi going? Here are some insights!

12 innovators out of 3 countries are working together at the Clean Energy Bootcamp in Nairobi. Startup|Energy has been supporting African startups in the field of decentralised renewable energies since 2019. A new programme is now targeting a often neglected group of people: innovators from universities. The 1. Clean Energy Bootcamp brings together 12 innovators […]

How is the „Clean Energy Bootcamp“ in Nairobi going? Here are some insights! Read More »

Wir suchen eine*n Gründungsscout (w/m/d) – Noch bis Sonntag, 07.04.24 bewerben!

Das Gründungsbüro der Universität Freiburg als ein Bereich der Zentralstelle für Technologietransfer (ZFT) sucht einen Gründungsscout (m/w/d) mit Schwerpunkt in den naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten sowie in der medizinischen Fakultät. Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 07. April 2024. Weitere Infos

Wir suchen eine*n Gründungsscout (w/m/d) – Noch bis Sonntag, 07.04.24 bewerben! Read More »

Startup Talk im Panel-Format! Neue Termine bis Juli 2024

Erfahrene Experter*innen, Gründer*innen und Startups diskutieren mit uns zum Teil provokante Thesen und teilen ihre Erfahrungen. Freu dich auf lebhafte Diskussionen mit einer dynamischen Community und profitiere von den Tipps unserer Gäste.Moderation: Harald Schützeichel vom Gründungsbüro der Uni Freiburg Wir freuen uns auf die nächsten Themen: 07. Mai 2024: Ohne Moos nix los? So finanzierst

Startup Talk im Panel-Format! Neue Termine bis Juli 2024 Read More »

MakeItMatter: Ein Award für innovative Klimaschutz-Startups

💰 Insgesamt 40.000€ Preisgelder✏️ Bis 7. April bewerben Für die drastische Reduzierung klimaschädlicher Emissionen, die Minimierung der Umweltbelastung und den Schutz natürlicher Ressourcen braucht es innovative Maßnahmen mit hohem Wirkungspotenzial. Green-Tech-Startups haben einen wesentlichen Hebel bei der Bewältigung dieser großen Herausforderung! Deshalb vergeben die @EWS Elektrizitätswerke Schönau und der @>SMART> GREEN Accelerator zum sechsten Mal den MakeItMatter-Award

MakeItMatter: Ein Award für innovative Klimaschutz-Startups Read More »

Innovation Bar 2024

Hast du eine spannende Technologie oder andere Forschungsergebnisse, die die Welt ein Stück nachhaltiger machen könnten? Du fragst dich aber: Wie kann aus Forschungsergebnissen ein marktfähiges Produkt werden? Oder: welches Marktpotenzial hat »meine« Technologie? Wie schreibt man einen Business Plan? Wir freuen uns zu verkünden, dass auch in diesem Jahr wieder die Innovation Bar stattfinden

Innovation Bar 2024 Read More »

Bitte mitmachen! Gründer:innen aus dem universitären Umfeld für Online-Umfrage gesucht!

Wir wollen wissen, wie wichtig Universitäten für die regionale Wirtschaft in Baden-Württemberg sind. Dafür untersuchen wir auch wie Startups, die im Kontext einer der 9 Landesuniversitäten gegründet wurden, diese Wirkung beeinflussen. Um das besser erfassen zu können, interessiert uns unter anderem, wie viele Mitarbeitende ihr beschäftigt, in welcher Gründungsphase ihr euch befindet, und wie viel

Bitte mitmachen! Gründer:innen aus dem universitären Umfeld für Online-Umfrage gesucht! Read More »

Start der neuen Wettbewerbsrunde – Gründungsinteressierte mit digitalen Innovationen bis zum 27.03. gesucht!

Der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen ist der größte, öffentlich geförderte Ideenwettbewerb in Deutschland mit jährlichen Preisgeldern in Höhe von 600.000 Euro. Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 27. März 2024.

Start der neuen Wettbewerbsrunde – Gründungsinteressierte mit digitalen Innovationen bis zum 27.03. gesucht! Read More »

Female Founders FINANCING Forum am 20.03.2024 Stuttgart

Intention des Female Founders FINANCING Forums im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW ist es, die Vielfalt an unterschiedlichen Ideen, Handlungsansätzen und Angeboten zu Female Financing/Female Investing aufzuzeigen, den Knowhow-Transfer der im Themenfeld Tätigen bzw. davon Tangierten zu initiieren und im Dialog Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Female Founders FINANCING Forum am 20.03.2024 Stuttgart Read More »

Landesinnovationspreis BW 2024: Wettbewerb für KMU hat begonnen. Bewerbungen sind bis 31.05.2024 möglich.

Der Landes-Innovationspreis – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – gehört zu den Preisen der ersten Stunde, die in Deutschland für Innovationen vergeben wurden. Bereits seit 1985 ehrt er unkonventionelle Ideen für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und wird an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung

Landesinnovationspreis BW 2024: Wettbewerb für KMU hat begonnen. Bewerbungen sind bis 31.05.2024 möglich. Read More »

12 innovative clean energy ideas selected for the Startup|Energy Bootcamp

Startup|Energy has been supporting African startups in the field of decentralised renewable energies since 2019. A new programme is now targeting a often neglected group of people: innovators from universities. The 1. Clean Energy Bootcamp brings together 12 innovators from four universities in Uganda, Kenya and Germany to collaborate in workshops to further develop their

12 innovative clean energy ideas selected for the Startup|Energy Bootcamp Read More »