Startup Office

Follow us!

Allgemein

Universität Freiburg schreibt die dritte Antragsrunde der Förderlinien START und ready4transfer aus

Mit der Anschubfinanzierung START soll Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln zum Aufbau eines track records ermöglicht werden. Etablierte Forschende können nur in besonders begründeten Ausnahmefällen gefördert werden. Projekte können mit bis zu 20.000 EUR für bis zu ein Jahr gefördert werden. Die  Förderlinie ready4transfer soll Wissenschaftler*innen in der Phase nach der Promotion die Vorbereitung einer […]

Universität Freiburg schreibt die dritte Antragsrunde der Förderlinien START und ready4transfer aus Read More »

Ringvorlesung „Entrepreneurship“ der Hochschule Offenburg ab WS 2025/26 offen für Bachelor-Studierende der Uni Freiburg

Die Hochschule Offenburg führt im Wintersemester 2025/26 zum vierten Mal eine Ringvorlesung zum Themenfeld Entrepreneurship durch. Die Lehrveranstaltung ist eine Kombination aus Ringvorlesung mit unterschiedlichen Referent*innen und teamorientiertem Arbeiten an eigenen Gründungsideen. Sie findet ab der zweiten Oktoberwoche jeden Dienstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr am Campus Offenburg statt. Ein detailliertes Programm wird im

Ringvorlesung „Entrepreneurship“ der Hochschule Offenburg ab WS 2025/26 offen für Bachelor-Studierende der Uni Freiburg Read More »

Dein Weg in die Selbständigkeit: Informiere dich in unserer Online-Sprechstunde kostenlos über Unterstützungsangebote des Gründungsbüros

Du hast eine Gründungsidee und spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen? Was die Arbeit des Gründungsbüros umfasst, weißt du eigentlich gar nicht so genau? Du hast offene Fragen, traust dich bisher aber nicht, sie zu stellen? Dann bist du hier richtig: In unserem neuen Online-Informationsformat erzählen wir dir, was das Gründungsbüro ist und

Dein Weg in die Selbständigkeit: Informiere dich in unserer Online-Sprechstunde kostenlos über Unterstützungsangebote des Gründungsbüros Read More »

Ideen-Entwicklung mit Kreativmethoden am 23. Mai 2025, 9 Uhr bis 18 Uhr, am Campus OG Raum D308

Um euch eine noch breitere Palette an Gründungsveranstaltungen zu bieten, haben wir noch eine kleine Überraschung für euch: Gemeinsam mit dem Gründungsbüro der Hochschule Offenburg haben wir eine dortige Veranstaltung für euch geöffnet. Ihr könnt dort als Studierende der Uni Freiburg ganz normal teilnehmen. In dem Offenburger Workshop für Gründungsinteressierte erfahrt ihr, wie ihr sowohl

Ideen-Entwicklung mit Kreativmethoden am 23. Mai 2025, 9 Uhr bis 18 Uhr, am Campus OG Raum D308 Read More »

smartXhealth: Innovation & Zusammenarbeit für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Save The Date ⎸ Kick-Off ⎸ 04. Juni ⎸ Sick Arena  smartXhealth ist eine kollaborative Plattform, die Innovationen und Startups im Gesundheitsbereich fördert. Gemeinsam mit der Universitätsklinik und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Campus Technologies Freiburg, der FWTM und dem BadenCampus möchten wir intensiver mit Startups, Unternehmen und anderen Akteuren der Gesundheitsindustrie an der Gesundheitsversorgung von morgen arbeiten. Neugierig? Komm vorbei und

smartXhealth: Innovation & Zusammenarbeit für die Gesundheitsversorgung der Zukunft Read More »

Black Forest Innovation GmbH und BadenCampus: 𝐁𝐥𝐚𝐜𝐤 𝐅𝐨𝐫𝐞𝐬𝐭 𝐇𝐚𝐜𝐤𝐚𝐭𝐡𝐨𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐟𝐫𝐞𝐢𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭!

*** Aus unserem Netzwerk *** Stell dich der Herausforderung und entwickle in 48 Stunden innovative Lösungen für reale Industrie-Probleme! Vom 9. bis 11. Mai hast du die Chance, im Freiburger Innovationszentrum gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Wir suchen 100 Hacker:innen aus allen Bereichen: • Programmierer:innen & Ingenieur:innen – Bringt eure

Black Forest Innovation GmbH und BadenCampus: 𝐁𝐥𝐚𝐜𝐤 𝐅𝐨𝐫𝐞𝐬𝐭 𝐇𝐚𝐜𝐤𝐚𝐭𝐡𝐨𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐟𝐫𝐞𝐢𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭! Read More »

Wow! 32 Bewerbungen für EXIST-Women – wir sind begeistert!

Für das Förderprogramm EXIST-Women sind 32 spannende Bewerbungen aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen mit unterschiedlichsten Ideen bei uns eingegangen. Das kreative Potenzial überwältigt und begeistert uns! Vielen Dank für euer Vertrauen. Jetzt wird es richtig schwierig die besten Einreichungen herauszufiltern und am 18. März zum Pitch einzuladen – unsere Jury arbeitet auf hochtouren. Wir freuen uns

Wow! 32 Bewerbungen für EXIST-Women – wir sind begeistert! Read More »

Interview mit Dr. Katharina Engel – neues Teammitglied im Gründungsbüro

1. Was hat dich motiviert, im Gründungsbüro der Uni Freiburg zu arbeiten? Als Absolventin der Uni Freiburg und promovierte Biologin war mir die Bedeutung von Innovation und interdisziplinärem Austausch immer sehr bewusst. Die Möglichkeit, nun im Gründungsbüro der Uni Freiburg zu arbeiten, motiviert mich besonders, weil ich die Chance sehe, mein Wissen und meine praktischen

Interview mit Dr. Katharina Engel – neues Teammitglied im Gründungsbüro Read More »

Mit Frauen-Power ins neue Jahr! Wir starten durch mit dem Förderprogramm EXIST-Women!

Du möchtest für aktuelle Herausforderungen in unserer Gesellschaft kreative Lösungen schaffen oder hast bereits eine innovative, unternehmerische Idee? Wenn in dir eine Gründerin steckt, dann nutze deine Chance über das Förderprogramm EXIST-Women, die Zukunft mitzugestalten!Wir wollen Gründerinnen an der Universität Freiburg stärken und freuen uns, wenn du dabei bist. Wir bieten dir neben einem dreimonatigen

Mit Frauen-Power ins neue Jahr! Wir starten durch mit dem Förderprogramm EXIST-Women! Read More »

Frohe Weihnachten!

Liebe Gründungsinteressierte, Weihnachten steht vor der Tür und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Viele vielversprechende Beratungen haben stattgefunden, Workshops und Schulungen wie unsere Crashkurse haben euch (angehende) Gründer*innen weitergebracht und Netzwerkveranstaltungen wie unser BBQ haben wertvolle Kontakte mit Gleichgesinnten ermöglicht. Fördergelder wurden eingeworben und wir haben euch mit Rat und Tat zur Seite

Frohe Weihnachten! Read More »